vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Symbol auf einer Quickstartleiste verschwindet öfters 
Autor: Andreas Nagel
Datum: 05.08.08 12:13

Hallo

ich verzweifle noch an der Situation das ein Symbol immer wieder mal auf meiner Quickstart-Leiste verschwindet.

Ich habe mir Verknüpfungen mit Schaltflächen zu Programmen angelet und zugehörigen Symbole werden angezeigt. Diese Symbole bleiben auch immer stehen, doch entschied ich mich bei einer Datei für ein eigenes Symbol. Und dann schaue ich ab und an mal nach der auf dem Desktop sitzende Leiste und sehe ein weißes Viereck. Ein weiteres Symbol das eine Funktion aufruft bleibt wie alle Anderen stets sichtbar. Nur das Eine zeigt oftmals nur eine weiße Schaltfläche.

Dürfen Symbole nur eine eine eingeschränkte Farbtiefe und nicht 32 bit besitzen, wie die Programmsymbole?

Mag ja sein das dies meine Grfikkarte ist und ich erst einmal die Leiste wieder ansprechen muß. Doch macht das jeder wenn ich diese mal weitergeben will?

Danke gruß Andreas
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Symbol auf einer Quickstartleiste verschwindet öfters652Andreas Nagel05.08.08 12:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel