vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: wie erkennen das winsock nicht ins internet kann? 
Autor: Preisser
Datum: 23.08.08 01:42

Hallo python,

Wenn beim Winsock-Control beim Verbinden ein Fehler auftritt, wird einige Zeit, nachdem die Winsock.Connect-Methode aufgerufen wurde, das Winsock_Error-Ereignis ausgelöst.

Wenn beispielsweite der Host erreichbar ist, der Port jedoch geschlossen ist, wird der Fehler Nr. 10061 (Herstellen der Verbindung wird absichtlich verweigert) angegeben.
Wenn der Host nicht erreichbar ist, tritt der Fehler Nr. 11001 (Autorisierte Antwort: Host nicht gefunden) auf. Natürlich gibt es hier noch reichlich mehr Fehler, die bei einem Verbindungsversuch auftreten können.

MfG, Preißer
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
wie erkennen das winsock nicht ins internet kann?2.037-=python=-22.08.08 19:25
Re: wie erkennen das winsock nicht ins internet kann?1.726Preisser23.08.08 01:42
Re: wie erkennen das winsock nicht ins internet kann?1.676-=python=-23.08.08 12:01
Re: wie erkennen das winsock nicht ins internet kann?1.685Preisser23.08.08 16:17
Re: wie erkennen das winsock nicht ins internet kann?1.681-=python=-23.08.08 18:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel