vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Strings miteinander vergleichen aus textbox und DB 
Autor: VB-Progammer01
Datum: 24.08.08 11:20

Hallo zusammen,

der Betreff hört sich zunächst wahrscheinlich ziemlich blöd an. Wie ich strings vergleiche weiß ich schon, nur irgendwie funktioniert es nicht.

Der Text in der Textbox und der Text in der Tabellenspalte sind identisch, nur wenn ich sie z.B. auf Länge (len) vergleiche sind sie unterschiedlich.
Auch wenn ich mit einer IF-Abfrage das Problem zu lösen versuche wie unten gezeigt funzt es trotzdem nicht. Das komische ist das der erste Code funktioniert:
If gr![Hersteller_Typ] = tfGraficHerst = True Then ' Hersteller gleich, gpu 
' nicht gleich
        wtr2 = 0    'Hersteller gleich
    Else
        wtr2 = 1   'Hersteller unterschiedlich
    End If
Und beim 2. Code nicht:

   If gr!GPU_RAM = tfGrafic Then
    'If ias1 = ias2 Then
     wtr1 = 0       'GPU gleich
     MsgBox "gpu gleich"
    Else
    wtr1 = 1  'GPU unterschiedlich
     MsgBox "gpu ungleich"
    End If
Wenn Die Summe aus wtr1 und wtr2 0 ergibt, wird kein neuer Datensatz angelegt,wenn sie 1 oder 2 ergibt dann wird ein neuer Datensatz angelegt.

Durch diesen Code soll vermieden werden, dass ein bereits vorhandener Datensatz mit den gleichen Daten nicht doppelt vorkommen soll.

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

mfg

VB-Programmer01
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Strings miteinander vergleichen aus textbox und DB750VB-Progammer0124.08.08 11:20
Re: Strings miteinander vergleichen aus textbox und DB435VBStein24.08.08 11:50
Re: Strings miteinander vergleichen aus textbox und DB406VB-Progammer0124.08.08 14:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel