vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: TextZeilen aus mehreren Dateien Auslesen 
Autor: crackcool
Datum: 28.08.08 18:39

Okey hab die lezte zeile weggelassen,
wenn ich auf die combo1 klick zeigt es mir nichts an, ich weiß auch warum weil ich den ordner angegeben hab indem die txt dateien sind,da dort NUR txt dateien drin sind und keine ordner zeigt es mir nichts an.
wenn ich Dir1.Path = "C:\" mach dann zeigt er mir alle verzeichnisse in C: an aber keine dateien.
vielen dank für deine schnelle hilfe =)
aber glaub du hast mich falsch verstanden ;) in meinem ersten beitrag hab ich ein bild angehängt.
Da wo Ordnername steht da sollte ich mein ordner auswählen können wo die txt dateien drin sind.
also ich versuchs genauer zu beschreiben,
der Pfad zu dem Ordner "NC-Files" lautet "C:\NC-Files\"
in dem Ordner NC-Files liegen sehr viele ordner, die alle mit dem datum benannt wurden,
jedem montag legen wir einen ordner an in den wir die ncfiles in der jeweiligen woche ablegen.
also sind in dem ordner NC-Files z.B. ordner wie "250808" oder "180808" usw..
in den jeweiligen ordner liegen dann ca 15 files drin,
die können z.B. "SPO151.txt" oder "VA201.txt" usw.. heißen..
wenn ich eine der dateien öffne, ganz egal welche sie haben immer die gleiche struktur,
also die ersten zeilen sind immer..> %

:90 ( SPO205 )
G00 G40
M98 P8080
(MAT = RST37-2 * 4 MM)
(BLECHLAENGE = X1500 * Y3000)
#521=0(METH. REF. BLECH)
#515=3000(Y-LANGE BLECH)
#708=1500(X LAENGE)

okey also mich interessiert NUR die 2te Zeile.
jetzt sollte mein Programm so ablaufen dass ich bei der combo1 meinen ordner z.B. "250808" auswähle und dann auf Linie Auslesen klicke, dann sollte rechts in der textbox jeweils die 2te linie der txt dateien in dem ordner "250808" ausgelesen werden und in die textbox möglichst untereinander geschriben werden..
verstehst wie ich meine ?
danke schonmal für die hilfe.
MfG
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
TextZeilen aus mehreren Dateien Auslesen888crackcool28.08.08 17:47
Re: TextZeilen aus mehreren Dateien Auslesen551Zardoz28.08.08 18:02
Re: TextZeilen aus mehreren Dateien Auslesen605crackcool28.08.08 18:13
Re: TextZeilen aus mehreren Dateien Auslesen569Zardoz28.08.08 18:20
Re: TextZeilen aus mehreren Dateien Auslesen568crackcool28.08.08 18:39
Re: TextZeilen aus mehreren Dateien Auslesen532Zardoz28.08.08 18:49
Re: TextZeilen aus mehreren Dateien Auslesen572crackcool28.08.08 19:17
Re: TextZeilen aus mehreren Dateien Auslesen548Zardoz28.08.08 19:23
Re: TextZeilen aus mehreren Dateien Auslesen534crackcool28.08.08 19:25
Re: TextZeilen aus mehreren Dateien Auslesen540Zardoz28.08.08 20:23
Re: TextZeilen aus mehreren Dateien Auslesen547crackcool28.08.08 20:32
Re: TextZeilen aus mehreren Dateien Auslesen516Zardoz28.08.08 20:44
Re: TextZeilen aus mehreren Dateien Auslesen546crackcool28.08.08 20:55
Re: TextZeilen aus mehreren Dateien Auslesen530Zardoz28.08.08 21:44
Re: TextZeilen aus mehreren Dateien Auslesen510crackcool28.08.08 21:45
Re: TextZeilen aus mehreren Dateien Auslesen544Zardoz28.08.08 21:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel