vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Müssen ActiveX-Komponenten mitgeliefert werden? 
Autor: VBStein
Datum: 31.08.08 20:29

Hai,

registrieren ja, mitliefern würde ich sie auch, weil wenn der Server nicht erreichbar ist, dein Programm aus Programmcode heraus reagieren kann und nicht deshalb, weil eine einzubindende Komponente nicht gefunden werden kann und zudem direkt Zugriff auf COM schneller ist als über RPC (remote procedure call)

Es genügt wenn die Komponenten in dem Verzeichnis gespeichert sind, indem sich auch die *.EXE befindet. Mittels RegSVR32 /s können sie dann registriert werden. /s steht für Silence ;)

Für die Admins würde ich eine InstallCD basteln, die die OCX-Files ggf. nachreichen kann und diese auch registrieren.
Erfahrungsgemäß wird kein Fehler mehr gesucht, sondern platt gemacht und ein letztes Image aufgejubelt. Wenn Dein Proggie nicht zu dem Image gehört, hast ein Problem.

Derzeitiger Hit ist: Das VB Programm prüft die Abhängigkeiten selbst und stellt seine Umgebung zuerst her, dann startet es. Das geht einfach über eine Sub Main - Routine in einem unabhängigen Modul.

Beitrag wurde zuletzt am 31.08.08 um 20:34:27 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Müssen ActiveX-Komponenten mitgeliefert werden?715VB-Progammer0131.08.08 19:48
Re: Müssen ActiveX-Komponenten mitgeliefert werden?455VBStein31.08.08 20:29
Re: Müssen ActiveX-Komponenten mitgeliefert werden?437VB-Progammer0131.08.08 20:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel