vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Zellbereich nach Wert durchsuchen (mit VB6) 
Autor: Saerdna
Datum: 08.09.08 15:14

Hallo Daniel,

erst einmal Danke für die schnelle Antwort. Aber das ist nicht genau was mir so Probleme
bereitet. Schau Dir bitte die Excel-Datei im Anhang an:
- enthält ein VBA-Makro was heute nach dem 05.09.2008 sucht
- in der Spalte 5
- Zelle 11 bis 36 (nach unten muß es variabel sein)
- ist dieses Datum vorhanden kommt jetzt eine MsgBox " Es existiert, also weiter gehts "
- ist das Datum nicht vorhanden kommt MsgBox "der .... fehlt" und das Makro stoppt.

In VBA funktionert es reibungslos.

Jetzt möchte/muß ich es aber mit VB6 nachbilden.
Die Code-Zeile in BV6
Set objRange = xlsWks.Range(B12:B, iAnzTage).Find(aTage(iIndex), LookIn:=-4163, _
  LookAt:=1)
bringt die Fehlermeldung: Laufzeitfehler '1004':
Die Methode 'range für das Objekt'_Worksheet ist fehlgeschlagen...

Und ich habe keinen "Plan" da ich mich mit VB6 auch noch nicht so auskenne.

Gruß, Saerdna
http://www.file-upload.net/download-1098039/Datum.xls.html

__________________________________________
Wenn ich alles w??te, w?re ich nicht hier.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zellbereich nach Wert durchsuchen (mit VB6)910Saerdna08.09.08 10:27
Re: Zellbereich nach Wert durchsuchen (mit VB6)736Daniel G.08.09.08 14:20
Re: Zellbereich nach Wert durchsuchen (mit VB6)753Saerdna08.09.08 15:14
Re: Zellbereich nach Wert durchsuchen (mit VB6)655effeff08.09.08 15:14
Danke 617Saerdna08.09.08 18:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel