vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
ListBox Zähler - Tip? 
Autor: woerny01
Datum: 14.09.08 09:41

Hallo @ all,

auf einer UserForm, habe ich eine Ampel, für den Bearbeitungsstand mit einem Img (Visible= True/False) mit einem globalen Zähler, eingerichtet.

Es sind mehrere Schritte nötig, damit die Ampel "grün" wird

Sub bln_Status(ByVal str_Status As Long)
  Select Case str_Status
    Case 1
      Me.imgR.Visible = True
      Me.imgY.Visible = False
      Me.imgG.Visible = False
 
    Case 2
      Me.imgR.Visible = False
      Me.imgY.Visible = True
      Me.imgG.Visible = False
 
    Case Is > 3
      Me.imgR.Visible = False
      Me.imgY.Visible = False
      Me.imgG.Visible = True
 
  End Select
End Sub
Jetzt habe ich festgestellt, dass wenn ich z.B. das Listfeld mehrmals aufrufe, dass der Zähler immer eins weiterzählt (und somit nach dreimaligen aufruf) die Ampel Grün schaltet, obwohl die letzten benötigten Schritte noch gar nicht bearbeitet.

    'globaler Zähler
    lngZahl = lngZahl + 1
    bln_Status lngZahl
Wie kann ich es anstellen, dass nur beim 1. Aufruf/ändern der Listbox (aber auch beim DTPicker) der Zähler weiterzählt?
Kann ich feststellen, ob bereits eine Auswahl stattgefunden hat??


Bin für jeden Tip dankbar
Wahrscheinlich wieder ganz einfach ;o)


Gruß
woerny



alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ListBox Zähler - Tip?1.152woerny0114.09.08 09:41
Re: ListBox Zähler - Tip?717VBStein14.09.08 13:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel