vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Flexgrid füllen Subscript out of range 
Autor: wickedmc
Datum: 19.09.08 14:24

Hallöchen,

hab da mal wieder ein Problem.

Und zwar hab ich ein Programm das rekursiv nach Videodateien sucht.
Wenn er welche findet das werden diesen in ein Flegrid angezeigt und auf Wunsch in eine DB gespeichert.
Funktzioniert zwar alles super, doch will ich es verbessern indem nur noch NEU gefunde Dateien angezeigt werden.

Das wollte ich so realisieren das alle gefundenen mit den existierenen in der DB verglichen werden und wenn sie in der db vorhanden sind werden sie nicht angezeigt.

Hier meine Function zum suchen in der DB:

Private Function pfadfinden()
Dim dbfile As String
dbfile = App.Path + ("\db\datenbank.mdb")
Dim db As dao.Database
 
Set db = Workspaces(0).OpenDatabase(dbfile)
Dim rst As dao.Recordset
 
Set rst = db.OpenRecordset("Videos")
Dim i As Long
 
       Dim t As Long
       Dim n As Long
       n = 1
 
               MSFlexGrid1.TextMatrix(0, 0) = "Nr." 'Spalten bezeichnen
        MSFlexGrid1.TextMatrix(0, 1) = "Titel"   'Spalten bezeichnen
        MSFlexGrid1.TextMatrix(0, 2) = "Pfad"   'Spalten bezeichnen
 
For i = 0 To m_lngFileCount - 1 'anzahl gefundener dateien
rst.MoveFirst
    For t = 0 To rst.RecordCount - 1 'Anzahl der vorhandenen Datensätze
    If m_astrFiles(i) = rst.Fields(2) Then 
' Wenn gefundener Dateiname = Dateiname in der DB dann...
If Not rst.EOF Then
                rst.MoveNext
                Else
                GoTo weiter
            End If
 
 
 
    Else
' wenn Datei nicht vorhanden in Flexgrid schreiben
               titel = Split(m_astrFiles(i), ".avi") 'avi abschneiden
        titel1 = Split(titel(0), "\") 'Titel abschneiden
        Dim arrayanzahl As String
        arrayanzahl = UBound(titel1) 'letztes Stück herausbekommen
        i = i + 1
        MSFlexGrid1.Rows = n
        MSFlexGrid1.TextMatrix(i, 1) = titel1(arrayanzahl) 'Hier kommt der 
        ' Fehler
        MSFlexGrid1.TextMatrix(i, 2) = m_astrFiles(i)
        MSFlexGrid1.TextMatrix(i, 0) = i + 1
        n = n + 1
 
        GoTo weiter   
    End If
 
    Next
weiter:
Next
 
 
End Function
Wenn ich das proggi nun laufe lasse kommt immer bei der ersten eintragung ins Flexgrid: Subscript out of Range..

Ich habe absolut keine Ahnung mehr woran das liegen kann...

Vielen dank für eure Hilfe.

Beitrag wurde zuletzt am 19.09.08 um 14:31:46 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Flexgrid füllen Subscript out of range1.424wickedmc19.09.08 14:24
Re: Flexgrid füllen Subscript out of range724Zardoz19.09.08 14:53
Re: Flexgrid füllen Subscript out of range648wickedmc21.09.08 15:15
Re: Flexgrid füllen Subscript out of range612Zardoz21.09.08 15:42
Re: Flexgrid füllen Subscript out of range605wickedmc22.09.08 13:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel