vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: LoadLibrary, FreeLibrary 
Autor: KP
Datum: 04.10.08 12:18

Hallo, ich versuche gerade den Unterschied zwischen dem dynamischen Laden einer DLL und dem Instanzieren einer DLL zuerkennen. Da ich in dem Bereich noch etwas unbeschlagen bin, hangele ich hier einwenig rum und deswegen meine vielleicht unbeholfenen Fragen.

Grund: Ich möchte eine kleine selbstserstellte (VB6) DLL in Access97 einbinden und zwar nur, wenn sie gebraucht wird, bzw. nur solange die db geöffnet ist und sie soll ausschließlich dieser db zur Verfügung stehen und keine Abstürze verursachen (was sie bisher nicht macht). Das bewerkstellige ich gerade mit dem dynamischen Laden LoadLibrary und funktioniert auch einwandfrei.

Ich vermute, das ein Instanzieren quasi das Registrieren einer DLL mit z.B. regsvr32 "C:\..." ist. Also die Funktionen der DLL werden in diesem Fall dem gesamten System dauerhaft zur Verfügung gestellt. Ein dynamisches Laden wäre demnach nur ein kurzfristiges zur Verfügung stellen der Funktionen aus der DLL zur Laufzeit des Clienten, hier der db.

Wird also immer sowohl beim dynamischen Laden als auch beim Instanzieren die Running Object Table befüllt? Und Können nur bestimmte Funktionen bei den jeweiligen Einbindungsverfahren verwendet werden? Also nicht jede DLL, die sich dynamisch laden läßt, läßt sich auch Instanzieren?

Welchen Sinn hat ein dynamischen Entladen (FreeLibrary), wenn in der ROT nach wie vor Einträge sind und Funktionen weiter ausgeführt werden? Wenn ich den o.g. Verweis mit Set Objektvariable = Nothing zerstören möchte, also ein löschen aus der ROT durchführen möchte, welche Objektvariable wäre das? Ein einfaches praktisches Beispiel wäre super!! Tausend Dank!!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
LoadLibrary, FreeLibrary5.796KP02.10.08 23:03
Re: LoadLibrary, FreeLibrary1.900ModeratorDieter03.10.08 08:08
Re: LoadLibrary, FreeLibrary1.657KP03.10.08 08:28
Re: LoadLibrary, FreeLibrary1.874VBStein03.10.08 13:39
Re: LoadLibrary, FreeLibrary1.622KP03.10.08 14:32
Re: LoadLibrary, FreeLibrary1.668KP04.10.08 12:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel