vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
re:denkfehler 
Autor: Boris Huemer
Datum: 04.03.02 13:36

also. ist etwas kompliziert. die sql datenbank liegt auf einem server in deutschland. unser werk der firma ist in österreich. wir zapfen über eine standleitung (2Mbit/s) die sql datenbank in deutschland über eine Access Datenbank an. aus dieser access db hole ich mir die daten in mein prog.
hier meine form_load ereignis:

Private Sub Form_Load()
MsgBox ("Die Datensätze werden jetzt eingelesen und einzelnen Gruppen zugeteilt. Dieser Vorgang kann bis zu 2 Minuten dauern!"), vbOKOnly, ("Achtung!!!")

' anbinden der Datenbank für Gruppe FERTIGUNG
Dim DB As Database ' deklaration für Database
Dim Rs As Recordset ' Deklaration für Recordset

Set DB = DBEngine.OpenDatabase("mdvexternkontinvKont_Inv.mdb")
' datenbankanbindung wird angezapft
Set Rs = DB.OpenRecordset("SELECT artikel FROM a_fert") ' Informationen über die Abrfage werden deklariert

If Rs.RecordCount > 0 Then ' Füllen der Listbox durch While Schleife
' Status-Form anzeigen
Dim lngMax As Long
Dim lngAkt As Long

lngAkt = 0: lngMax = Rs.RecordCount
frmStatus.picProgress.Refresh
frmStatus.Refresh
Load frmStatus
ShowProgress frmStatus.picProgress, 0, 0, 0

frmStatus.Show
DoEvents

While Not Rs.EOF
frmStatus.picProgress.Refresh
frmStatus.Refresh
list_fertigung.AddItem Rs(0)
Rs.MoveNext ' Wechseln zum nächsten artikel

Wend
End If
frmStatus.picProgress.Refresh
frmStatus.Refresh
Rs.Close
DB.Close
Set DB = Nothing

'anbinden der Datenbank für gruppe KASCHIERUNG
Dim DB1 As Database 'deklaration für Database
Dim Rs1 As Recordset 'Deklaration für Recordset

Set DB1 = DBEngine.OpenDatabase("mdvexternkontinvKont_Inv.mdb") 'datenbankanbindung wird angezapft
Set Rs1 = DB1.OpenRecordset("SELECT artikel FROM a_bekl") 'Informationen über die Abrfage werden deklariert
frmStatus.picProgress.Refresh
frmStatus.Refresh
If Rs1.RecordCount > 0 Then 'Füllen der Listbox durch While Schleife bis alle Artikel durchlaufen sind
While Not Rs1.EOF


list_kaschierung.AddItem Rs1(0)

Rs1.MoveNext 'Wechseln zum nächsten artikel
frmStatus.picProgress.Refresh
frmStatus.Refresh

Wend
End If

Rs1.Close
DB1.Close

Set DB = Nothing
'anbinden der Datenbank für gruppe HDWR
Dim DB2 As Database 'deklaration für Database
Dim Rs2 As Recordset 'Deklaration für Recordset

Set DB2 = DBEngine.OpenDatabase("mdvexternkontinvKont_Inv.mdb") 'datenbankanbindung wird angezapft
Set Rs2 = DB2.OpenRecordset("SELECT artikel FROM a_HDWR") 'Informationen über die Abrfage werden deklariert

If Rs2.RecordCount > 0 Then 'Füllen der Listbox durch While Schleife bis alle Artikel durchlaufen sind
While Not Rs2.EOF

' Status aktualisieren
lngAkt = lngAkt + 1
ShowProgress frmStatus.picProgress, lngAkt, 0, lngMax
frmStatus.picProgress.Refresh
frmStatus.Refresh

list_hw.AddItem Rs2(0)
Rs2.MoveNext 'Wechseln zum nächsten artikel

Wend
End If
frmStatus.picProgress.Refresh
frmStatus.Refresh
Rs2.Close
DB2.Close
Set DB2 = Nothing
'standardwerte für Anzahlen festlegen
Dim anzahlfertigung As String
Dim anzahlkaschierung As String
Dim anzahlhw As String
anzahl_fertigung.Text = "10"
anzahl_kaschierung.Text = "20"
anzahl_hw.Text = "10"
anzahlfertigung = anzahl_fertigung.Text
anzahlkaschierung = anzahl_kaschierung.Text
anzahlhw = anzahl_hw.Text
'Einstellungen für den Timer
Timer1.Enabled = True
Timer1.Interval = 1000
'Festlegen der Standardeinstellungen für die Programm Optionen
chk_Fertigung.Value = 1
chk_Kaschierung.Value = 1
chk_hw.Value = 1
' Status aktualisieren
lngAkt = lngAkt + 1
ShowProgress frmStatus.picProgress, lngAkt, 0, lngMax

frmStatus.picProgress.Refresh
frmStatus.Refresh
'Beim Laden die Listen Zählen und Zähler aktualisieren
counter_fertigung.Caption = list_fertigung.ListCount
counter_kaschierung.Caption = list_kaschierung.ListCount
counter_hw.Caption = list_hw.ListCount
counter_result.Caption = List_result.ListCount
'datum anzeigen
lbl_datum.Caption = Format(Now, "dd.mm.yyyy")
'Pfad festlegen um Logfiles darzustellen
list_logs.Path = "Mdvexternkontinv2.1logs"
'Datumsanzeige in den Programmoptionen
lbl_date.Caption = Format(Now, dd, mm, yyyy)
' Statusfenster wieder ausblenden
' Status aktualisieren
lngAkt = lngAkt + 1
ShowProgress frmStatus.picProgress, lngAkt, 0, lngMax
frmStatus.picProgress.Refresh
frmStatus.Refresh
Unload frmStatus

btn_save.Enabled = False
btn_drucken.Enabled = False
btn_Clear.Enabled = False
Löschen.Enabled = False
Drucken.Enabled = False
Speichern.Enabled = False
End Sub


ist teilsweise von dieter, also frag mich bitte nicht zu viel dazu *ggg*
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
bild in picturebox wechseln58Boris Huemer04.03.02 11:18
Re: bild in picturebox wechseln309ModeratorDieter04.03.02 11:32
Re: bild in picturebox wechseln46Boris Huemer04.03.02 11:38
Re: bild in picturebox wechseln359unbekannt04.03.02 12:17
re:denkfehler43Boris Huemer04.03.02 13:13
re:denkfehler288unbekannt04.03.02 13:27
re:denkfehler47Boris Huemer04.03.02 13:36
Anlage: Speedy conzales 329unbekannt04.03.02 15:16
FUNZT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!46Boris Huemer04.03.02 16:27
20 sek ... zu lange noch ein bißchen feilen ... (oT)304unbekannt04.03.02 16:32
Hast Du ADO? (oT)272unbekannt04.03.02 16:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel