vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Vellemann USB Karte P8055 
Autor: Stromberg
Datum: 08.10.08 13:16

Hallo, würde gerne eine Vellemann USB Karte vom Typ P8055 dahingehend mit VB programmieren das wenn mir 3 Eingänge gesetzt werden Die Eingänge heissen "Tag" "Nacht" und "Stromausfall" jeweils soll der Ausgang "Spule" kommen. Ich spreche von Digitalen Eingängen. Ausserdem soll um 00.00 der AUsgang Spule für eine Minute gesetzt werden. Dann würde ich am liebsten noch eine Funktion haben bei der jedes Ereigniss in eine Protokolldatei geschrieben wird. Kann mir jemand dabei helfen? Komme so mit den Informationen nicht weiter.

Habe zwar die Original PDF für die Programmierung, komme da aber nicht weiter.


Danke im vorraus

P.S. Die Form mit der ich mich auf die Karte "connecten" kann habe ich schon, das klappt

Immer sch?n locker durch die Hose atmen!

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Vellemann USB Karte P8055906Stromberg08.10.08 13:16
Re: Vellemann USB Karte P8055557sudave09.10.08 19:28
Re: Vellemann USB Karte P8055578Stromberg09.10.08 19:38
Re: Vellemann USB Karte P8055622sudave09.10.08 19:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel