vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Form_Unload abbrechen? 
Autor: berd01
Datum: 04.03.02 14:38

Ich möchte dem User, nachdem er auf das "Schließen-Kreuz" geklickt hat, eine Miteilung geben das dieser Vorgang das gesamte Programm beendet. Nun dachte ich das ich einfach eine Abfrage über die msgbox mache. Für den Fall das der User Abbrechen klickt soll das Programm halt nicht schließen. Habe es über exit sub versucht und über form_load, das Programm schließt aber trotzdem. Wie kann ich das Lösen?

Grüße

Marcel
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Form_Unload abbrechen?51berd0104.03.02 14:38
Re: Form_Unload abbrechen?37Braindead04.03.02 14:44
Re: Form_Unload abbrechen?32berd0104.03.02 14:47
Re: Form_Unload abbrechen?31Braindead04.03.02 14:59
Re: Form_Unload abbrechen?29Braindead04.03.02 14:59
Danke.............Nur:32berd0104.03.02 15:04
????? Wie Jetzt ??????27Braindead04.03.02 15:12
Is Klar.......28berd0104.03.02 15:16
Warum nicht beim "Normalen beenden"?33berd0104.03.02 15:24
?26Braindead04.03.02 15:29
QueryUnload hat ja Vorrang vor UnloadMe29berd0104.03.02 15:45
Re: QueryUnload hat ja Vorrang vor UnloadMe24Braindead05.03.02 08:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel