vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Standard-Timer zu ungenau 
Autor: VBStein
Datum: 22.10.08 21:54

Hai,

Tipp: Prüfe Du zuerst, ob Deine VB-Implementierung die Aufgaben auch tatsächlich innerhalb dieser 76 Millisekunden schafft, abzüglich 25 Millisekunden für das Tasksceduling. Also innerhalb von 50 Millisekunden (wobei eigentlich mit mindestens zwei Taskumschaltungen zu rechnen wäre, aber wir rechnen ja mal nur großzügig ...). Und wenn Du dann noch weißt, dass Dir die VB-Runtime eh nur alle 55 Millisekunden Rechenzeit geben wird, kannst Du leicht erkennen, dass die gewählte Programmierumgebung nicht unbedingt geeignet für deine Aufgabe zu sein scheint, sofern wir von einem Echtzeitszenario reden. wovon ich ausgehe.

Checke bitte mit GetTickCount() alle Funktioen durch und Du erhälst ein zuverlässiges Resultat über den Zeitablauf einzelner Funktionsaufrufe, sofern dir dieser Check vor Mitternacht gelingt (das ist kein Scherz!, sondern GetTickCount wird nach 23:59:59 h neu initialisiert)

Addiere zwischen mehreren Funktionen noch die Ticks für den Stackauf- und Abbau (PUSHALL, POPALL) hinzu, die bei drei bis fünf Ticks (Multiplikator ist inclusive und vom Prozessor abhängig) liegen.

Beitrag wurde zuletzt am 22.10.08 um 22:10:22 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Standard-Timer zu ungenau1.313RF22.10.08 11:45
Re: Standard-Timer zu ungenau864ModeratorDieter22.10.08 12:15
Re: Standard-Timer zu ungenau785VBStein22.10.08 21:54
Re: Standard-Timer zu ungenau764RF23.10.08 00:13
Re: Standard-Timer zu ungenau793VBStein23.10.08 11:41
Multimedia Timers ...741VBStein23.10.08 17:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel