vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: in 10 stelliger zahl z.B. 0032421238 ersten zwei nullen entfernen ? 
Autor: tomyverb
Datum: 26.10.08 19:20

Hi Zardoz,

automatisch abgeschnitten ?
ohje, ich habe so einen dermaßen SpagettiCode, aber dennoch, die Zahl ist Typ Double, auch ein Val hilft da nichts...

die Variable zahl2 ist definitiv vom Typ Double
aber VIELEICHT IST DAS IRGENDWIE DER FEHLER, IN DIESER VARIABLE WIRD EIN WERT VOM TYP STRING GESCHRIEBEN....
also zahl2 ist double und dummy ist string
---> zahl2(Y) = dummy

HELP, ick blick nich mehr durch


der chaotische Code unten

Dim modus As Byte
 
     Dim zahl2(40) As Double
 
Dim zahldummy As Long
Dim X, Y As Byte
Dim anzahl As Byte
Dim dummy As String
Dim dummy2 As Long
Dim tmp As Byte
Dim länge As Byte
Dim ergebnis_einzahl, e_durchgang As Integer
Dim ergebnis As Double
Dim umgewandelt As Double
 
Label16.Visible = True
durchgang = durchgang + 1
Label4.Caption = durchgang
Label3.Caption = ""
 
If roCommand1.Caption = "Stop" Then Frame9.Visible = False: Label16.Visible = _
  False: richtig = 0: falsch = 0: Label9.Caption = 0: Label10.Caption = 0: _
  Label4.Caption = "": roCommand1.Caption = "Start": durchgang = 0: _
  Timer1.Enabled = False: Text1.Text = "": Text2.Text = "": Text2.Visible = _
  False: Label1.Caption = "00:00:000": Label16.Caption = "": Exit Sub
 
roCommand1.Caption = "Stop"
Frame9.Visible = True
Timer1.Interval = 1
Timer1.Enabled = True
' Zeitmessung starten
Call StopWatch
ergebnis = 0
Text1.Text = "": Text2.Text = ""
Text2.Visible = True
Dim zahl As Double
mStartTime = GetTime
 
 
 For Y = 1 To 40
 zahl2(Y) = 0
 Next
 
 
 länge = 10
 
 anzahl = 10: 'Val(List1.List(List1.ListIndex))
 
 
 Randomize Timer
 dummy = ""
  Text2.Text = "": Text1.Text = ""
  Label16.Caption = ""
 
 
 
 
        For Y = 1 To anzahl
 
 
 
            For X = 1 To länge
 
                If sevCheck4.Value = 1 Then zahl = Int(9 * Rnd())
                If sevCheck4.Value = 0 Then zahl = Int(9 * Rnd()) + 1
 
 
 
     '           RichTextBox1.Text = RichTextBox1.Text & zahl
 
zahldummy = zahl
 
''''''''''''''''''''''''''''''' HIER WIRD DIE 10 STELLIGE ZAHL AUF EINEM 
' LABEL16 Control AUSGEGEBEN            
    dummy = dummy & Trim$(Str$(zahl))
    Next
 
         Label16.Caption = Label16.Caption + dummy + vbNewLine
 
zahl2(Y) = dummy
 
dummy = ""
 
      Next
 
      For Y = 1 To anzahl + 1
      ergebnis = ergebnis + zahl2(Y)
      Next
 
 
    Text2.Text = ""
    Text2.Text = ">"
    Text2.SetFocus
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
in 10 stelliger zahl z.B. 0032421238 ersten zwei nullen entf...1.380tomyverb26.10.08 18:39
Re: in 10 stelliger zahl z.B. 0032421238 ersten zwei nullen ...1.041Zardoz26.10.08 19:00
Re: in 10 stelliger zahl z.B. 0032421238 ersten zwei nullen ...956tomyverb26.10.08 19:20
Re: in 10 stelliger zahl z.B. 0032421238 ersten zwei nullen ...956Zardoz27.10.08 03:12
Re: in 10 stelliger zahl z.B. 0032421238 ersten zwei nullen ...945tomyverb27.10.08 09:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel