vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
eigene DLL in .NET erstellt und in VBA benutzen. Funktionsaufruf wird nicht gefu 
Autor: Frank1971
Datum: 30.10.08 12:38

Hi,

habe mir zu Testzwecken eine simple VB.NET DLL geschrieben und compiliert (1x verwendet).
Public Class frMsgBox
    Public Shared Sub msg(ByVal text As String)
        System.Windows.Forms.MessageBox.Show(text, "Hallo Welt!")
    End Sub
End Class
Wenn dises klappt, kann ich die richtige DLL erstellen

Nun möchte ich diese per API-Aufruf in VBA (Excel) verwenden.
Private Declare Sub msg Lib "MsgBox.dll" (ByVal text As String)
Sub a()
    msg "hallo"
End Sub
Lieder wird die Funktion/Sub nicht gefunden.

Kann mir jemand helfen oder mir einen guten Tutorial-Link geben?


Danke
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
eigene DLL in .NET erstellt und in VBA benutzen. Funktionsau...886Frank197130.10.08 12:38
Re: eigene DLL in .NET erstellt und in VBA benutzen. Funktio...534ModeratorDieter30.10.08 13:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel