vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Uhr die Stunden auf 24:00 runterzahlt 
Autor: Dirk
Datum: 24.11.08 12:33

Ich würde es ähnlich lösen. Einen Timer nehmen, der regelmäßig auslöst - also so häufig, wie du die Anzeige aktualisieren möchtest. Beim Auslösen des Timers die abgelaufene Zeit jedoch mit DateDiff() berechnen. Weil ich mich nicht darauf verlassen würde, dass der Timer so regelmäßig auslöst, dass bei einem einfachen herunterzählen von Sekunden, eine genügende Genauigkeit erreicht wird.

Dazu musst du, wenn der Timer gestartet wird, die aktuelle Zeit, z.B. mit Now() speichern. Das geht im Timer.Tag.

Beispiel (mit Form:Form1, Timer: Timer, Button: cmdGo, Labels: lblTDiff, lblTDiff2):
Option Explicit
 
Private m_t2 As Long
 
Private Sub cmdGo_Click()
 
  m_t2 = 0
  Timer.Enabled = True
  Timer.Interval = 1000
  Timer.Tag = Now()
 
End Sub
 
Private Sub Timer_Timer()
 
  lblTDiff = DateDiff("s", Timer.Tag, Now())
 
  'Hier drunter der Code, der zeigt, dass ein herauf-/herunterzählen ungenau 
  ' ist.
  m_t2 = m_t2 + 1
  lblTDiff2 = m_t2
  'Schlägt zu, wenn die beiden Zeiten voneinander abweichen
  Debug.Assert CLng(lblTDiff2.Caption) = CLng(lblTDiff.Caption)
 
End Sub

Gruß
Dirk

--
?Get it right the first time

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Uhr die Stunden auf 24:00 runterzahlt902Sebi9023.11.08 21:57
Re: Uhr die Stunden auf 24:00 runterzahlt637DerBaer24.11.08 08:13
Re: Uhr die Stunden auf 24:00 runterzahlt632Dirk24.11.08 12:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel