vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Zellbezüge in Excel mit VB programmieren 
Autor: chris_z_85
Datum: 26.11.08 15:57

Hallo zusammen,

Ich bin ein Neuling in VB.

Mein Problem ist folgendes:

Ich lese Daten in eine Excel-Tabelle ein und führe dann Berechnungen mittels Visual Basic in Excel durch.
Ich möchte Bezüge zu den Quelldaten haben, d.h. wenn ich die Quelldaten ändere, dann ändert sich auch mein Ergebnis.
Ich löste das Problem indem ich in Excel in die Zellen mittels einem String den jeweiligen Zellbezug eingetragen habe. Nur ist jetzt mein Programm ziemlich langsam geworden, da ich hierfür viele for Schleifen verwende.
Beispiel

For k = 1 To 10
                f = 15 + k
                l = 7 + k
                test_a = ("BI" & f)
                test_b = ("BJ" & f)
                Cells([l], [3]).Select
                Gesamt = ("Round(" & test_a & "+" & test_b & ",1)")
                ActiveCell.Formula = "=" & Gesamt & ""
Next k
Deshalb meine Frage kennt jemand eine andere Methode wie ich dieses Problem lösen könnte, bzw. wie ich Zellbezüge in Excel mit VB programmiere?

Vielen Dank schon für eure Antworten.

Viele Grüße

Chris
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zellbezüge in Excel mit VB programmieren751chris_z_8526.11.08 15:57
Re: Zellbezüge in Excel mit VB programmieren607wb-soft26.11.08 17:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel