vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Versuch eine Funksignal zu entschlüsseln 
Autor: rsvisionmaster
Datum: 08.12.08 12:30

Das erinnert mich an alte Zeiten.... (so ca. vor 25 Jahren...)

Damals gab es für den C64 eine Anwendung die nannte sich Pocket Radio.
Das Übertragungs-Prinzip basierte auf Basis eines Protokolls, welches
mit einer Blockübertragung arbeitete.


Der Sendevorgang erfolgt in Datenblöcken (z.B. bei XModem 132 Byte)

1.) Start of Header SOH, Chr$(1)
1.) Fortlaufende BlockNr (wird gesendet...)
2.) anschließend werden 128 Datenbytes gelesen & gesendet
3.) Prüfsumme wird gebildet (über den gesamten Datenblock)
1+Block+(255-Block) + Checksumme -> als LowByte (modulo 256)

sowas in der Richtung, dürfte wohl bei Dir zum tragen kommen,
nur das halt kleinere Blockgrößen verwendet werden.

Vielleicht hilft dir das ein wenig weiter.

MfG.
RSVisionmaster

CardManager (SmartCard Tools a la CARD)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Versuch eine Funksignal zu entschlüsseln1.420Kusi03.12.08 22:12
Re: Versuch eine Funksignal zu entschlüsseln887ManfredV07.12.08 13:53
Re: Versuch eine Funksignal zu entschlüsseln875Kusi07.12.08 14:05
Re: Versuch eine Funksignal zu entschlüsseln913ManfredV07.12.08 14:23
Re: Versuch eine Funksignal zu entschlüsseln930Kusi07.12.08 14:36
Re: Versuch eine Funksignal zu entschlüsseln1.060ManfredV07.12.08 14:44
Re: Versuch eine Funksignal zu entschlüsseln868rsvisionmaster08.12.08 12:30
Re: Versuch eine Funksignal zu entschlüsseln926Kusi08.12.08 20:56
Re: Versuch eine Funksignal zu entschlüsseln876rsvisionmaster08.12.08 21:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel