vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
serielle schnittstelle - index 
Autor: Mathias123
Datum: 19.06.09 09:05

Hallo VB'ler!


Hätte eine Frage:

Ich habe in einer Form 2 Frames die ich mit Index1 & Index2 anspreche.
http://www.pictureupload.de/originals/pictures/190609085626_pic1.jpg
Diese Form ist am Server gespeichert und wird von 2 Clients (PC's) aufgerufen. Wenn sich ein Client anmeldet funktioniert das Programm. Jedoch, wenn sich der zweite Client auch anmeldet, stürzt das Programm ab. Die Werte die in den div. Text- & Comboboxen stehen, sind in einer access Tabelle eingetragen.

Meine Frage ist nun, ob ich überhaupt mit Index arbeiten kann, wenn das Programm von 2 PC's benutzt wird und das Programm am Server ist oder ob ich den Code 2x schreiben muss. Einmal für den rechten Frame und einmal für den linken Frame.

Vielleicht hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt.

lg, mathias
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
serielle schnittstelle - index900Mathias12319.06.09 09:05
Re: serielle schnittstelle - index523ModeratorDieter19.06.09 09:13
Re: serielle schnittstelle - index505Mathias12319.06.09 09:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel