vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Mein zweites Makro - Jetzt geht es um Geschwindigkeit! 
Autor: Carsten09
Datum: 06.07.09 15:51

Hallo all ihr Coder da draussen,

Ich habe in den letzten Wochen ein Excel-Makro geschrieben, dass Bloomberg Finanzdaten abruft und bearbeitet und sortiert. Wie auch immer, durch die ganzen Berechnungen nach dem Abrufen wird das Makro langsam. Ich bin mir sicher, dass es viele Möglichkeiten gibt, um die Geschwindigkeit zu optimieren!

Habt ihr einen guten Tipp parat, um sich die ganzen If-Abfragen (am Ende des Sourcecodes) zu sparen?

Wisst ihr auch eine Möglichkeit, um das Geflackere loszuwerden? ScreenUpdating = false hilft nicht,
und einige Selects kann ich nicht loswerden, weil ich die wirklich passenden Befehle nicht kenne.

Da geht noch so einiges bei dem Sourcecode!

Ich habe die ganze Excel-Datei auf Rapidshare hochgeladen.

http://rapidshare.com/files/252619861/BPC_NS.xls.html

Dankeschön!

Liebe Grüsse
Carsten
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mein zweites Makro - Jetzt geht es um Geschwindigkeit!1.125Carsten0906.07.09 15:51
Re: Mein zweites Makro - Jetzt geht es um Geschwindigkeit!610smd07.07.09 20:31
Re: Mein zweites Makro - Jetzt geht es um Geschwindigkeit!774Carsten0908.07.09 07:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel