vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Word starten,beenden & wieder starten! Geht nicht! 
Autor: Timo
Datum: 08.03.02 12:08

Hallo Leute,

hat schon mal einer versucht Word mit zu starten,eine formatierte Tabelle einzufügen, wieder zu beenden und dann noch mal zu starten und noch mal eine formatierte Tabelle einzufügen?

Das geht nämlich nicht. Egal wie ich es versuche. Die Tabelle wird beim zweiten Mal erstellt, aber wenn ich dann versuche z.B. "setwidth" auf die Tabelle anzuwenden, gibt Word einen Laufzeitfehler und schmiert mir ab. Es passiert auch erst ein Fehler sobald das Programm an dieser Stelle angekommen ist, da "setwidth" eine WordKonstante "wdadjust" enthält. Ob es daran liegt? Da ich vielleicht keine Verbindung mit Word besitze? Aber dann dürfte ich das Dokument ja auch nicht mehr sehen. ??????

Word starte ich wie folgt:
Public oWord As Word.Application
Set oWord = New Word.Application


Und sobald VB seine Arbeit in Word verrichtet hat, wird Word von VB aus auch wieder geschlossen:
oWord.Quit
set oWord = Nothing


Hier ist mein Ausschnitt, in dem der Fehler auftritt:

With oWord
.ActiveDocument.Tables.Add Range:=oWord.Selection.Range, NumRows:=2, NumColumns:=2
.Selection.MoveRight Unit:=1, Count:=2, Extend:=1, Count:=2, Extend:=1 'wdExtend
.Selection.Cells.Merge
.Selection.MoveRight Unit:=1, Count:=2 'wdCharacter, Count:=2
Ab hier bleibt das Programm stehen und verursacht einen Fehler, wenn Word zuvor beendet wurde und dann wieder mit VB aufgerufen wird
.Selection.Cells.SetWidth ColumnWidth:=CentimetersToPoints(10), RulerStyle:=wdAdjustNone

.Selection.Rows.SpaceBetweenColumns = CentimetersToPoints(0.25)
.Selection.InlineShapes.AddPicture FileName:=Dir_Datei_Name, LinkToFile:=False, SaveWithDocument:=True
.Selection.MoveRight Unit:=1, Count:=1 'wdCharacter, Count:=1



Ich hoffe jemand hat dafür eine Lösung, ich sitze hier schon eine Ewigkeit und finde einfach keine. Ich wollte es nämlich schön sauber haben, da es eine Möglichkeit gibt, und zwar Word mit VB einfach zweimal zu öffnen, dann wäre aber nachdem ich das Programm zweimal ausgeführt habe, im Taskmanager noch zweimal "WinWord" vorhanden und daß ist nicht sehr sinnvoll, auch wenn der Absturz dadurch vermieden wird.

mfg
Timo
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Word starten,beenden & wieder starten! Geht nicht!42Timo08.03.02 12:08
Re: Word starten,beenden & wieder starten! Geht nicht!26Genderx09.03.02 09:24
Re: Word starten,beenden & wieder starten! Geht nicht!26Timo09.03.02 14:03
Re: Word starten,beenden & wieder starten! Geht nicht!22Genderx13.03.02 07:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel