vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Access Report mit DocInfo-Struktur ausdrucken (VB6) 
Autor: VB-Programmer
Datum: 30.08.09 10:53

Hallo zusammen,

ich habe eine Datenbank mit sehr vielen Berichten (Reports), die jeden Monat als PDF ausgedruckt werden sollen.
Bisher ist das von Hand geschehen - was aber Stunden in Anspruch nimmt.

Nun soll das ganze automatisiert werden.

Als PDF-Drucker wird Win2PDF benutzt.

Von der FAQ des PDF-Drucker-Herstellers habe ich erfahren, dass mittels der DocInfo-Struktur der Outputfilename bestimmt werden kann - das ist ja sehr wichtig, sonst müsste ich ja jedes mal den Namen händisch angeben.

Nachfolgender Beispielcode zeigt wie die Reports in VB gelangen:

Private Sub Command1_Click()
Dim dbName As String
Dim rptName As String
Dim Preview As Long
Const acNormal = 0
Const acPreview = 2
 
dbName = App.Path + "\" + txtdbName.Text
rptName = txtReportName.Text
Preview = acPreview 'acNormal
Set objaccess = New Access.Application
With objaccess
    .OpenCurrentDatabase filepath:=dbName
     'Hier soll der Ausdruck mittels DocInfo-Struktur stattfinden 
 
End With
End Sub
Jetzt bräuchte ich nur eure Hilfe um den Report mittels DocInfo auszudrucken.

Vielen Dank!

mfg

Sascha
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Access Report mit DocInfo-Struktur ausdrucken (VB6)1.367VB-Programmer30.08.09 10:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel