vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Ausdruck mittels mscomm32.ocx 
Autor: Ellen++
Datum: 10.10.09 14:49

Hallo,
vielleicht hilft Dir das weiter. Das Programm ist noch nicht perfekt,
weil ich Anfänger in VB bin, aber es funktioniert.
Die Form besteht aus 2 Buttons und 2 Textfeldern.
Ich kann damit Telegramme vom uP empfangen und auf Knopfdruck Zeichen senden.
Viel Erfolg



Private Sub form_load()
Dim I
I = init()
End Sub
 
Public Function init() As Integer
  Static FlagFormPainted As Integer
 
  ' When form is painting for first time,
  If FlagFormPainted <> True Then
      FlagFormPainted = True
      MSComm1.CommPort = 2
      MSComm1.RThreshold = 38
      MSComm1.Settings = "9600,N,8,1"
      MSComm1.PortOpen = True
  End If
End Function
 
' Löscht den Sende- und Empfangsbuffer und die Textfelder
Private Sub Command_clearBuffer_Click()
  Dim I
  RxDBuffer.Text = ""
  TxDBuffer.Text = ""
  I = init()
End Sub
 
' gibt einen String an uP aus, der vorher in das Textfeld
' geschrieben wurde:
Private Sub Command_sendBuffer_Click()
  MSComm1.Output = TxDBuffer.Text + vbCr
End Sub
 
' empfängt ein Telegramm von uP, Länge 38 Zeichen Ascii
Private Sub MSComm1_OnComm()
  RxDBuffer.Text = MSComm1.Input
End Sub

mfg
Ellen

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ausdruck mittels mscomm32.ocx1.797raihoni29.09.09 15:08
Re: Ausdruck mittels mscomm32.ocx719Ellen++02.10.09 07:47
Re: Ausdruck mittels mscomm32.ocx722Ellen++10.10.09 14:49
Re: Ausdruck mittels mscomm32.ocx680raihoni12.10.09 21:40
Re: Ausdruck mittels mscomm32.ocx655Ellen++20.10.09 11:48
Re: Ausdruck mittels mscomm32.ocx699raihoni18.10.09 19:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel