vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
DataGrid - füllen und Eigenschften einstellen? 
Autor: I.V.
Datum: 16.10.09 07:03

Hallo zusammen,

ich habe da ein Probelm mit nem Datagrid.

Normalerweise fülle ich das Datagrid mit "set Datagrid.datasourse = RS"
So werden alle Felder des RS im Datagrid angezeigt.

Aber...

Problem 1.)
Ein Feld endhält ein Datum und dieses soll als KW angezeigt werden.
Bisher habe ich das in einer Listbox in einer Userform dargestellt. Beim Füllen der entsprechenden Spalte habe ich mit einer Funktion das Datum in der jeweiligen KW übergeben.

Geht das auch bei einem Datagrid, dass man dieses über eine Schleife füllen kann?

Problem 2.)
Zwei Felder des RS sind Ja/Nein Felder und diese würde ich gern als Checkbox darstellen.
Wie kann ich das zur Laufzeit einstellen?

Dann sind da noch die möglichen Einstellungen eines Datagrid.
Wenn man da Einstellungen vornimmt, dann kann ich das Datagrid nicht mehr mit "set Datagrid...." füllen

Wie muss man da die Einstellungen vornehmen, das das funktioniert?
Speziell die Felder Column- DataField
Außerdem weis ich nicht, was ich in das Feld "Datasourse" eintragen soll, RS geht da nicht.
Oder Funktioniert das nur, wenn man eine feste Datenbankanbindung hat?

Nach Hilfen habe ich auch schon überall gesucht, doch nichts wirkliches gefunden.

Naja, es wäre Toll, wenn mir da jemand ein bisschen helfen könnte.

Danke und Gruß Ingo

Wer aufhört sich zu verbessern, hört auf gut zu sein.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataGrid - füllen und Eigenschften einstellen?1.084I.V.16.10.09 07:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel