vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: ListView (Bestimmte Zellen subtrahieren) 
Autor: *Phönix*
Datum: 27.11.09 23:02

Danke Dir! Es klappt!
Jetzt hab ich nur noch das Programm, das es sich bei den Zahlen um Zeiten handelt! Also z.B 16:45 - 14:00 = ?
Er rechnet nur mit geraden Zahlen, also 16 und 14 und nicht mit dem Doppelpunktformat! Kann man das auch noch in den Griff bekommen?

Hab noch nen Fehler entdeckt aber sonst so läufts:

Private Sub Command3_Click()
For i = 1 To ListView1.ListItems.Count
Set li = ListView1.ListItems(i)
li.SubItems(3) = CLng0(li.SubItems(2)) - CLng0(li.SubItems(1))
Next i
End Sub

Function CLng0(value As Variant) As Long
On Error Resume Next
CLng0 = CLng(value)
End Function

Also nur noch das mit dem Uhrzeitenformat wäre notwendig. Aber auf jeden Fall schon mal Danke für den Anfang!
Mit den Besten Grüßen
Robert
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ListView (Bestimmte Zellen subtrahieren)1.619*Phönix*02.11.09 22:07
Re: ListView (Bestimmte Zellen subtrahieren)1.141smither18.11.09 09:32
Re: ListView (Bestimmte Zellen subtrahieren)1.137*Phönix*18.11.09 11:46
Re: ListView (Bestimmte Zellen subtrahieren)1.099smither18.11.09 16:52
Re: ListView (Bestimmte Zellen subtrahieren)1.165*Phönix*27.11.09 23:02
Re: ListView (Bestimmte Zellen subtrahieren)1.166TomTWU28.11.09 15:27
Re: ListView (Bestimmte Zellen subtrahieren)1.293*Phönix*28.11.09 18:54
Re: ListView (Bestimmte Zellen subtrahieren)1.168*Phönix*28.11.09 21:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel