vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: MSComm1 ... Datenempfang korrekt einstellen 
Autor: Dirk
Datum: 14.12.09 14:57

Die Stringverkettungsfunktion halte ich für ungünstig. Außerdem fehlt da ein Leerzeichen:
wDatenEingangDEZ = wDatenEingangByteDEZ(1) & " " & wDatenEingangByteDEZ(2) & ""
Ich glaube die Join Funktion kann so etwas.

Die If-Abfrage (ist übrigens keine Schleife) könnte teuer sein. Leider weiß ich nicht, ob VB vorzeitig abbricht, falls schon beim ersten Zeichen keine Übereinstimmung festgestellt wird.

Diese If Abfrage könnte aber z.B. auch so geschrieben werden (nicht getestet, aus'm Bauch heraus):
Dim m_check1 As Variant 'auf Modulebene, bei Programmstart initialisiert
m_check1 = Array(115, 83, 12, 13, 94, 0)
 
'------
 
dim i   as long
dim isEqual as boolean
 
isEqual = True
 
'Wäre besser der index bei wDatenEingangByteDEZ ginge auch von 0 ... 
' AnzahlElemente - 1
'also Option Base 0
for i = 1 to 6
 
  if m_check1(i-1) <> wDatenEingangByteDEZ(i) then
    isEqual = False
    exit for
  end if
 
next i
Du sparst dir das Verketten der Strings und bist sicher, dass bei der ersten Nicht-Übereinstimmung abgebrochen wird.

"Nur 55 Zeilen" heißt absolut nichts, da du ja Prozeduraufrufe verwendest (sLED_Blaulicht_R (True)
). Außerdem können ungünstige Schleifenstrukturen die Laufzeit enorm erhöhen.

Gruß
Dirk

--
?Get it right the first time

Beitrag wurde zuletzt am 14.12.09 um 15:04:49 editiert.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MSComm1 ... Datenempfang korrekt einstellen2.561Hilde302311.12.09 21:19
Re: MSComm1 ... Datenempfang korrekt einstellen1.802Hilde302311.12.09 21:23
Re: MSComm1 ... Datenempfang korrekt einstellen1.947Hilde302313.12.09 13:14
Re: MSComm1 ... Datenempfang korrekt einstellen1.799moDiag14.12.09 08:18
Re: MSComm1 ... Datenempfang korrekt einstellen1.758Hilde302314.12.09 13:56
Re: MSComm1 ... Datenempfang korrekt einstellen1.873Dirk14.12.09 14:57
Re: MSComm1 ... Datenempfang korrekt einstellen1.760moDiag14.12.09 18:00
Re: MSComm1 ... Datenempfang korrekt einstellen1.757Hilde302314.12.09 19:00
Re: MSComm1 ... Datenempfang korrekt einstellen1.737Dirk14.12.09 21:00
Re: MSComm1 ... Datenempfang korrekt einstellen1.688Hilde302315.12.09 13:03
Re: MSComm1 ... Datenempfang korrekt einstellen1.727Dirk15.12.09 13:46
Re: MSComm1 ... Datenempfang korrekt einstellen1.711Dirk15.12.09 14:01
Re: MSComm1 ... Datenempfang korrekt einstellen1.734Hilde302316.12.09 22:14
Re: MSComm1 ... Datenempfang korrekt einstellen1.728Dirk17.12.09 09:49
Re: MSComm1 ... Datenempfang korrekt einstellen1.750Dirk17.12.09 10:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel