vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Control Im Hintergund bringen 
Autor: Geert
Datum: 10.03.02 14:26

Dieter,

Was ich möchte sieht so aus.
Mein Program lauft .
Ein Bild (lass uns sagen in Form einer Gardine) schiebt nach Links.. ein anderes nach rechts.
Hinter die beiden Bilder erscheint als hinter einen BühnenVorhang
almählig ein drittes Bild. Alle drei Bilder sind Pictureboxes.
Leider war das Program schon ganz fertig als der Entwickler auf diese Idee kam und die Koulisse in Form einer Picturebox
anfertigen wolte. Er ist nicht zufrieden mit ein Bild das in die PictureEigenschaft des Formulars gelesen wird.
Auch wil er nicht das Bühnenbild erst dann erscheinen lassen als die Gardinen schon ganz geöffnet sind.
Nach dem schliessen der Gardinen wil er sogar heimlich die Koulisse änderen.
Hätte er nur beim anfertigen des Programs seine Koulisse-Picturebox als erste auf das Formular gebracht.

Geert
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Control Im Hintergund bringen53Geert09.03.02 23:20
Re: Control Im Hintergund bringen40Nightlight09.03.02 23:24
Re: Control Im Hintergund bringen299ModeratorMoni09.03.02 23:33
Re: Control Im Hintergund bringen37Geert10.03.02 11:51
Re: Control Im Hintergund bringen40Geert10.03.02 08:39
Re: Control Im Hintergund bringen40Geert10.03.02 11:53
Re: Control Im Hintergund bringen257ModeratorDieter10.03.02 12:52
Re: Control Im Hintergund bringen41Geert10.03.02 14:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel