vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Methode oder Mitgliedsdaten nicht gefunden 
Autor: Spätzünder
Datum: 13.02.10 08:59

Juchu !!! Endlich - ein Etappenziel erreicht. Das war so ein Fehler, den ich wahrscheinlich noch x-mal überlesen hätte. Vielen Dank!
Ich mußte dann noch die Objektvariable oDB im Deklarationsteil öffentlich (Public) deklarieren; an allen anderen Stellen rausnehmen und jetzt geht es.

Das heißt mein sevDataGrid (Spaltenüberschriften und Tabelleninhalt) stimmt mit der per Quellcode vorgegebenen Datensatzstruktur überein. Prima! Wenn ich das jetzt (hoffentlich!) richtig kapiert habe, ist also der entscheidende Schritt dafür das Erstellen eines Datensatz-Duplikats und dessen anschließende Übergabe an das Grid:

With Grid1
.LockUpdate True '"Schreibschutz" einschalten
.CreateClone = True ' Recordset-Kopie erstellen
.Clear True 'alle (bisherigen)Zeilen aus Grid1 löschen
Set .Recordset = oRs 'Recordset an Grid1 übergeben
.LockUpdate False ' "Schreibschutz wieder aufheben
.Refresh 'Darstellung des Grids mit den übernommenen Daten
.Row = 1 '1. Zeile selektieren
End With
End If
oRs.Close ' ursprüngliches Recordset (SQL-Abfrage ???)zerstören
Set oRs = Nothing 'Speicher wieder freigeben


Zusatzfragen:

1. Liege ich richtig mit der Annahme, daß das Einlesen der Daten aus Liste.txt gar nicht zwingend
notwendig ist? Nachdem das sevDataGrid die Struktur übernommen hat, kann ich doch dort
(Programmierung vorausgesetzt) gleich direkt editieren? (Ja / Nein)

2. wie formatiert man in dieser Mitteilung den Text (farbig, fett ...), wie Du es z.B. gemacht hast ?


Gruß
Spätzünder
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Methode oder Mitgliedsdaten nicht gefunden2.572Spätzünder11.02.10 16:05
Re: Methode oder Mitgliedsdaten nicht gefunden1.394ModeratorDieter12.02.10 00:36
Re: Methode oder Mitgliedsdaten nicht gefunden1.311Spätzünder12.02.10 20:49
Re: Methode oder Mitgliedsdaten nicht gefunden1.439ModeratorDieter12.02.10 20:52
Re: Methode oder Mitgliedsdaten nicht gefunden1.365ModeratorDieter12.02.10 20:53
Re: Methode oder Mitgliedsdaten nicht gefunden1.327Spätzünder12.02.10 21:47
Re: Methode oder Mitgliedsdaten nicht gefunden1.361ModeratorDieter13.02.10 06:20
Re: Methode oder Mitgliedsdaten nicht gefunden2.082Spätzünder13.02.10 08:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel