vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
ein kleines Problem mit Formverwaltung in einer MDIForm 
Autor: Sophus
Datum: 25.02.10 15:54

Hallo Freunde,

wie man in einer MDIForm weitere Formen walten kann ist mir nichts neues.

Ich werde erstmal anhand eines kleinen Projektes demonstrieren, was ich meine:

Aufbau des Projektes;
- MDIForm1 >>> Menü-Editor: Caption: Neu
[......................]: Name: Neu_n
- Form1 >>> Eigenschaften: MDIChild = True
[....]>>> Button: Command1
[....]>>>Label1
- Module1

MDIForm1
Dim oForm As New Form1
 
Private Sub Neu_n_Click()
oForm.Show
End Sub
Form1
Dim oForm As New Form1
 
Private Sub Command1_Click()
    oForm.Show
End Sub
 
Private Sub Form_Load()
    Call Test 'Im Module1 wird nun der Test aufgerufen, der den Text ausgeben 
    ' soll
End Sub
Module1
Dim oForm As New Form1
 
Public Function Test()
Dim Label1$
 
    Label1$ = "Hier muss was stehen und es darf nur ein Fenster offen sein"
    oForm.Label1.Caption = Label1$
End Function
Soweit funktioniert alles, aber wenn ich das Programm starte, habe ich in der MDIForm1 gleich zwei Fenster offen - was nicht sein dürfte. In dem einen Fenster wird der Text aus dem Module1 unter Test ausgegeben und im zweiten Fenster passiert rein gar nichts. Schließt man beide Fenster und klickt im Steuerelement der MDIForm1 auf Neu, so stellt man wieder fest, dass sich zwei Fenster öffnen.

Jetzt taucht die Frage auf, wozu man ein Modul erstellt und dort alle Texte eingibt, die dann über Varibalen mit einem Call in den entsprechenden Formen, Buttons und Labels ausgeben werden. Mein Grundgedanke ist einfach, dass ich die Option geben möchte, dass mein Programm mit einem Klick sofort in eine x-beliebige Sprache wechselt. Und das kleine Projekt, welches ich euch vorführte dient zur Verständigung. ;)

Hat jemand also von euch eine Idee, wie ich mein "Sprach-Modul" behalten, und dennoch mehrere Formen öffnen kann, ohne dass mir sowas wie in diesem kleinen Projekt-Beispiel passiert? Denn ich brauch bei einem Klick keine Doppelfenster, wo im einem Fenster die Call-Funktion greift und im anderen nicht. Und generell brauche ich bei einem Klick keinen Doppelfenster ;)

Beitrag wurde zuletzt am 25.02.10 um 15:59:18 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ein kleines Problem mit Formverwaltung in einer MDIForm1.068Sophus25.02.10 15:54
Re: ein kleines Problem mit Formverwaltung in einer MDIForm626Oly25.02.10 17:33
Re: ein kleines Problem mit Formverwaltung in einer MDIForm627wb-soft25.02.10 17:52
Re: ein kleines Problem mit Formverwaltung in einer MDIForm644Sophus25.02.10 18:10
Re: ein kleines Problem mit Formverwaltung in einer MDIForm618wb-soft25.02.10 18:35
Re: ein kleines Problem mit Formverwaltung in einer MDIForm649Sophus25.02.10 19:03
Re: ein kleines Problem mit Formverwaltung in einer MDIForm627wb-soft25.02.10 19:46
Re: ein kleines Problem mit Formverwaltung in einer MDIForm594Sophus25.02.10 20:12
Re: ein kleines Problem mit Formverwaltung in einer MDIForm639wb-soft25.02.10 20:38
Re: ein kleines Problem mit Formverwaltung in einer MDIForm598Sophus25.02.10 21:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel