vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Aktionen in zwei Do-Loop Schleifen unabhängig voneinander ausführen 
Autor: Dirk
Datum: 01.03.10 07:48

Dennoch sollte eine Schleife reichen, du musst in den Bedingungen eben die Zeit mit berücksichtigen.

Wie ich bereits schrieb, solltest du mal ein bisschen mehr über den Anwendungsfall schreiben. Wie werden Zeitpunkt 1 und 2 bestimmt? Timer? Uhrzeit?

Hier mal mit Beispiel für COM1:
Private m_Run1       As Boolean
Private m_Trigger1   As Boolean
 
Private Sub cmdStart1_Click()
  m_Run1 = True
End Sub
 
 
Private Sub cmdStop1_Click()
  m_Run1 = False
End Sub
 
 
Private Sub tmrTrigger_Timer()
 
  If WasWeißIch Then
    m_Trigger1 = True
  End If
 
End Sub
 
Private Sub resetTrigger()
  m_Trigger1 = False
End Sub
 
 
Do While ???
 
  If m_Run1 And m_Trigger1 Then
    Ausgabe_COM1
  End If
 
  If B Then
    Ausgabe_COM2
  End If
 
  resetTrigger
 
Loop

Gruß
Dirk

--
?Get it right the first time

Beitrag wurde zuletzt am 01.03.10 um 07:56:20 editiert.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Aktionen in zwei Do-Loop Schleifen unabhängig voneinander au...1.137Schweppes28.02.10 21:16
Re: Aktionen in zwei Do-Loop Schleifen unabhängig voneinande...706Dirk28.02.10 22:11
Re: Aktionen in zwei Do-Loop Schleifen unabhängig voneinande...714Schweppes28.02.10 22:21
Re: Aktionen in zwei Do-Loop Schleifen unabhängig voneinande...697Dirk01.03.10 07:48
Re: Aktionen in zwei Do-Loop Schleifen unabhängig voneinande...641Dirk01.03.10 09:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel