vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Benutzer im MySQL - ohne ADO und MyODBC - anlegen 
Autor: Sophus
Datum: 02.03.10 17:47

Bevor wir zum Code kommen, möchte ich kurz erwähnen, dass ich eine Idee hatte, wie ich einen Benutzer im MySQL anlegen könnte. Natürlich alles ohne ADO und MyODBC. Aber irgendwie will mir das doch nicht so gelingen wie ich es mir einst vorgestellt habe.

Nun, wir befinden uns in der register-Form
Option Explicit
 
' Die Deklarationen sind fast wie bei ADO
 
' Connection-Object
Private oConn As New MYSQL_CONNECTION
 
' Recordset-Object
Private oRs As MYSQL_RS
 
' Servername und Benutzerdaten
Private Const sServer1 As String = "localhost"
Private Const sUsername1 As String = "root"
Private Const sPassword1 As String = "tester123"
Private Const sDBName1 As String = "mysql"
 
Dim sUserName_reg As String
Dim sPassword_reg As String
Soweit auch alles kein Problem.

Nun möchte ich, dass, sobald die Form register geladen wird, die Verbindung hergestellt wird
Private Sub Form_Load()
On Error Resume Next
 
  oConn.OpenConnection sServer1, _
    sUserName1, sPassword1, sDBName1
 
  ' Statusabfrage
  If (oConn.State = MY_CONN_CLOSED) Then
    ' Falls Verbindung nicht geöffnet, Fehlerangabe!
 
    MySQL_Error
  Else
    ' Bei erfolgreicher Verbindung, Verbindungsdaten ausgeben
    MsgBox "Connected to Database: " & oConn.DbName, _
      vbInformation, "MySQL-Testprojekt"
  End If
 
End Sub
' Fehlerausgabe bei Verbindungsfehler
Private Function MySQL_Error() As Boolean
  With oConn.Error
    If .Number = 0 Then Exit Function
 
    MsgBox "Error " & .Number & ": " & .Description
    MySQL_Error = True
  End With
End Function
Die Verbindung steht. Alles positiv soweit.

Sobald ich auf Abbrechen klicke, soll die Verbindung zum Server beendet und die Form geschlossen werden.
' Verbindung beenden und Unload
Private Sub cmdAbbrechen_Click()
  If Not oConn Is Nothing Then oConn.CloseConnection
  If MySQL_Error() = False Then
    Set oConn = Nothing
    Unload Me
  End If
End Sub
Jetzt kommt das Herzstück meines Anliegens.
Private Sub cmdRegistrieren_Click()
  Dim sSQL As String
 
    sUserName_reg = Text1.Text'Eingabe des Usernamens
    sPassword_reg = Text2.Text'Eingabe des Passwortes
 
 
  ' Benutzer erstellen
  'An dieser Stelle erscheint die Zeile rot.
  'Die Meldung lautet: "Erwartet:Anweisungsende"
  sSQL = "GRANT SELECT INSERT UPDATE DELETE CREATE DROP INDEX ALTER ON *.*  TO" & _
    "" & sUserName_reg & "@" & "localhost" IDENTIFIED BY sPassword_reg;
  oConn.Execute sSQL
  If MySQL_Error() = False Then
    MsgBox "Benutzer" & sUserName_reg & "wurde erstellt."
  End If
End Sub
Wie man im Kommentar meinseits lesen kann, erscheit die Zeile rot:
sSQL = "GRANT SELECT INSERT UPDATE DELETE CREATE DROP INDEX ALTER ON *.*  TO " _
  & sUserName_reg & "@" & "localhost" IDENTIFIED BY sPassword_reg;
Natürlich war ich auch schon so schlau und probierte, anstatt die in rot erscheinde Zeile, diese hier:
sSQL = "CREATE USER " & sUserName_reg
Aber, sobald ich das Programm mit dem CREATE USER-Befehl starte, und den Usernamen gerd in das Textfeld eingebe und anschliessend die Schaltfläche cmdRegistrieren betätige, kommt eine Messagebox mit folgende Meldung "Error 1064:You have an error in your SQL syntax in near 'USER gerd' at line1"

Jemand eine Idee?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Benutzer im MySQL - ohne ADO und MyODBC - anlegen1.055Sophus02.03.10 17:47
Re: Benutzer im MySQL - ohne ADO und MyODBC - anlegen636ModeratorDieter03.03.10 06:29
Re: Benutzer im MySQL - ohne ADO und MyODBC - anlegen639Sophus03.03.10 15:17
Re: Benutzer im MySQL - ohne ADO und MyODBC - anlegen649ModeratorDieter03.03.10 15:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel