vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Unterschied Positiver und Negativer Zahlen / Variablen Automatisch ersetzten 
Autor: Franki
Datum: 29.04.10 23:21

Hallo Chris,

Zitat:

Jetzt hab ich leider noch das Problem dass die Isolierte
Variable als Text behaldelt wird.


Die Frage verstehe ich jetzt nicht, was ausser Text sollte es denn sonst sein? Ich nehme mal ein konstruiertes Beispiel und schreibe dazu Kommentare in deinen Code.

Public Function deVar(ByVal Textstring As String)
testv1 = "12435" 'Wofür brauchst du testv1?
' Das kommt im weiteren Code ja gar nicht mehr vor.
' Ich vermute du meinst so etwas. Nehmen wir an der Textstring wäre:
' Das ist ein Text mit %testv1% und weiter...
 
    Aufteilung = Split(Textstring, "%")
    If UBound(Aufteilung) > 0 Then
        For x = 1 To UBound(Aufteilung)
            If x Mod 2 > 0 Then
                varfind = "%" & (Aufteilung(x)) & "%"
                ' varfind ist jetzt %testv1% was ja richtig ist
                varrep = Aufteilung(x)
                ' Warum das? varrep ist hier jetzt "testv1"
                ' richtig wäre aber:
                ' varrep = testv1 (also 12435) was du ja oben definiert hast.
                Textstring = Replace(Textstring, varfind, varrep)
                ' Jetzt hättest du: Das ist ein Text mit 12435 und weiter
                ' Du aber hast: Das ist ein TExt mit testv1 und weiter
                MsgBox varfind & "    " & varrep
            End If
        Next
    End If
 
    deVar = Textstring
End Function
Du hast nichts anderes gemacht als einfach die Prozentzeichen aus dem Textstring entfernt, da du %testv1% durch testv1 und nicht durch 12435 ersetzt hast. Und natürlich ist alles Text.

Oder habe ich dich jetzt völlig falsch verstanden?
Gruß,
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Unterschied Positiver und Negativer Zahlen / Variablen Autom...1.779crazyboy25.04.10 15:21
Re: Unterschied Positiver und Negativer Zahlen / Variablen A...1.353Franki25.04.10 22:11
Re: Unterschied Positiver und Negativer Zahlen / Variablen A...1.291crazyboy25.04.10 22:37
Re: Unterschied Positiver und Negativer Zahlen / Variablen A...1.273Franki25.04.10 23:06
Re: Unterschied Positiver und Negativer Zahlen / Variablen A...1.286crazyboy27.04.10 16:47
Re: Unterschied Positiver und Negativer Zahlen / Variablen A...1.283Franki28.04.10 01:38
Re: Unterschied Positiver und Negativer Zahlen / Variablen A...1.272crazyboy28.04.10 19:38
Re: Unterschied Positiver und Negativer Zahlen / Variablen A...1.234crazyboy29.04.10 18:44
Re: Unterschied Positiver und Negativer Zahlen / Variablen A...1.239Franki29.04.10 23:21
Re: Unterschied Positiver und Negativer Zahlen / Variablen A...1.248crazyboy30.04.10 17:10
Re: Unterschied Positiver und Negativer Zahlen / Variablen A...1.321Franki01.05.10 02:12
Re: Unterschied Positiver und Negativer Zahlen / Variablen A...1.264crazyboy01.05.10 14:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel