vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Hallo und eine Bitte. 
Autor: viner
Datum: 08.05.10 19:26

Shalom RSV Visionmaster,

Also wenn du mir das so schreibst, frage? Wie kann ich die Datenabfrage
Starten vom Server wo die Files liegen zu einer Workstation (mein Rechner)?
Da gibt es doch ein Kopie Befehl? Nun benötige ich als Schritt 2, evtl ein
Script wo jeden tag 2x eine Abfrage gestellt wird an den Server (Morgens und einmal Abends).
Wenn die Files auf meinen Rechner sind, wie bekomme ich diese in einer Datenbank rein?
Die Files müssen aufgelöst (Bytes in ASCII)und Ascii in der Auflösung (Umkonvertiert) das ich die Ergebnisse einzel in einer Datenbank einsetzen kann, also in einer Tabelle.
So entsteht eine Trennung was man unter Type SH sieht ( Anlage, charge, etc.).
Die MD müssen auch aufgelöst werden und auch in die Datenbank als wie heißt es unter Access
Beziehungen angelegt werden.

Also habe ich eine Datenbank unter VB 5.0 geschrieben mit der schnittstelle Microsoft DAO 3.51.
So zur Zeit habe ich Access 2007 ist ein schöner Bunter Bonbong aber da werde ich Irre.
Jetzt müsste ich doch nur noch ein Ersatz für Access haben. Oder?

Also ich habe das gefühl es geht eigentlich alles einfacher aber ich komme nicht drauf,
alles ist in VB 5.0, ich möchte die Daten auslesen um diese auszuwerten, möchte diese in
einer Datenbank sammeln um rückwirkend diese nachzuprüfen oder vergleichen zu können.

Und wenn ich einwenig gelernt habe wie ich diese sache geregelt bekomme, möchte ich alles
unter PHP,Mysql, in HTML etc. in ein Intranet stellen das alle Abteilungen die es auch benötigen zugriff haben und das recht schnell.

Ich habe jetzt zur Zeit 2 Wochen Zeit, die möchte ichgerne nutzen für das Problem was nervt.

Also wie kann man mir Helfen?
Was verstehe ich zur Zeit nicht!
Was für möglichkeiten habe oder Hätte ich noch?
Oder erwarte ich von VB zuviel?

Grüße und Dank

Roland
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Hallo und eine Bitte.1.105viner07.05.10 18:29
Re: Hallo und eine Bitte.744ModeratorDieter07.05.10 23:00
Re: Hallo und eine Bitte.729viner08.05.10 10:02
Re: Hallo und eine Bitte.750rsvisionmaster08.05.10 17:38
Re: Hallo und eine Bitte.706viner08.05.10 19:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel