vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
GSM-Modem - Idle Mode Problem 
Autor: NorbertG
Datum: 11.05.10 22:09

Hallo,
ich hab hier noch ein älteres GSM-Modem liegen, das ich gerne verwenden möchte. Es gibt nur ein Problem. Wenn das Modem z.B. 2 Tage nicht benutzt wird, dann geht es in den sog. Idle Mode wie ich im Internet gelesen habe. Es ist noch eingebucht, aber von aussen nicht mehr per Einwahl erreichbar.

Nun hab ich überlegt, wie man es verhindern kann, das es in den Idle Mode geht. Ein Kollege meint, er lässt so ein Modem Stündlich eine Blindeinwahl auf eine Telefonnummer 00000000000 machen, und verhindert es damit.

Hat jemand erfahrung in dem Bereich, und weis einen At Befehl oder eine Befehlsfolge mit der ich das ebenso erledigen kann? Das muss doch auch anders gehen. Ich weis ja vom Handy, das dort auch irgenwas gemacht wird, das es immer erreichbar ist, auch wenn es ne ganze Woche rumliegt. Nur was wird da Abgefragt???

mfg Norbert
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
GSM-Modem - Idle Mode Problem1.284NorbertG11.05.10 22:09
Re: GSM-Modem - Idle Mode Problem715rsvisionmaster12.05.10 09:23
Re: GSM-Modem - Idle Mode Problem746NorbertG12.05.10 20:29
Re: GSM-Modem - Idle Mode Problem747rsvisionmaster12.05.10 20:51
Re: GSM-Modem - Idle Mode Problem668NorbertG14.05.10 20:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel