vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Doku / Objektreferenz zu MSXML2 
Autor: jcl
Datum: 13.05.10 14:41

Hallo,

das Wetter ist schlecht, als ein guter Zeitpunkt sich mit was "Neuem" zu beschäftigen. So versuche ich gerade in MS Access 2003 mit Visual Basic ein Modul zu schreiben, was eine XML Datei einliest und die Daten in Tabellen mit einer m:n Beziehung speichert. Wie gesagt, es ist meine erste Berührung mit XML.

Bei der Komplexität von XML ist es schwer heruaszufinden, wann welches Objek, welche Methode oder Eigenschaft Anwendung findet und wie die genaue Syntax dafür aussieht. Der im MS Visual Basic Editor vorhandene Objektkatalog liefert leider nur spärliche Informationen und nuützt eigentlich auch núr, wenn man weiss was mal will, und eine deutschsprachige Hilfe, wie sie für Visual Basic im Editor angeboten wird, gibt es für MSXML2 auch nicht.

Leider bin ich auf der Suche nach einer deutschsprachigen Objekt-Reference bisher nicht fündig geworden. Für einen Hinweis oder Link wäre ich Euch sehr dankbar, ggf. tut's ach englisch .

Und wie sieht es eigentlich mit Intellisense aus? Bisher habe ich auch dazu keine Hinweise gefunden, wie ich im Standard-VB-Editor von MS Office 2003 Intellisense aktivieren kann. Ach hier bin ich für Hinweise dankbar.

Gruß, Johannes.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Doku / Objektreferenz zu MSXML2922jcl13.05.10 14:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel