vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: datediff gibt wirre Werte aus 
Autor: URi
Datum: 12.06.10 09:12

Stimmt. Da liegt sicher irgendwo der Hase begraben.

Aber ich baue immer das Datum mittels Dateserial um, so dass es zu den Einstellungen des Users passt. Ich habe mein Datum z.b. im Format YYYY-MM-DD eingestellt. Da funktioniert es auch. Habe es auch mit DD.MM.YYYY versucht, klappt auch. Als Dienst hat es dann plötzlich das Format MM/DD/YYYY (vermutlich, weil wir eine amerikanische XP-Version haben (amerikanische Firma). Aber auch wenn ich mein Setting dahin gehend ändere klappt es. Nur eben im Dienst nicht. Aber ich baue mir sowohl das Datum aus der Datenbank (in der es schon aus sortiergründen im Format YYYYMMDD abgelegt ist) um, als auch NOW. Das mache ich immer, da internationale Firma und auf die Settings der Länder eingegenagen werden muss.
z.b actDate = DateSerial(Year(Now), Month(Now), Day(Now))
und dann wird mit actDate weiter gearbeitet.
Ich habe die Suche nun aufgegeben und mir eine eigene DateDiff-Funktion gebaut.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
datediff gibt wirre Werte aus1.135URi10.06.10 15:18
Re: datediff gibt wirre Werte aus764effeff11.06.10 11:05
Re: datediff gibt wirre Werte aus677URi12.06.10 09:09
Re: datediff gibt wirre Werte aus703ModeratorDaveS11.06.10 13:15
Re: datediff gibt wirre Werte aus687URi12.06.10 09:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel