vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: HTML Seite automatisch ausfüllen. 
Autor: VB.NET2005
Datum: 23.06.10 19:17

Guck dir den Teil des Quellcodes der Seite an, oben steht die Adresse, an die die Übergabewerte gesandt werden, dann kannst du da deine Parameter anreihen und einfach diese URL dann aufrufen, wie das am Besten in VB6 geht, weiß ich nicht.
<form action="http://server.smsform.de/index.php?" method="POST">
<div id="form">
<table>
<tr>
<th class="empfaenger">Empfänger:</th>
</tr>
<tr>
<td><input type="text" name="sms[number]" class="input" id="number" value="" maxlength="18" /></td>
</tr>
</table>
<table>
<tr>
<th class="nachricht">Nachricht:</th>
</tr>
<tr>
<td>&raquo;<span id="compress"><a href="javascript:compress();">SMS komprimieren</a></span><span style="display: none;">&raquo;<a href="javascript:showPhoneBook();">Telefonbuch</a></span></td>
</tr>
<tr>
<td><textarea id="text" name="sms[text]" class="input" onFocus="CheckStr()" onBlur="CheckStr()" onChange="CheckStr()" onKeyDown="CheckStr()" onKeyUp="CheckStr()"></textarea></td>
</tr>
<tr>
<td>Noch <span id="sms_length">160</span> Zeichen frei.</td>
</tr>
</table>
<p>Mit dem Absenden akzeptierst du unsere <a href="http://server.smsform.de/?i=49&page=agb&">AGB</a>.</p>
<span class="button"><input type="submit" name="submit" value="Nachricht versenden" class="button" style="width: 115px;" onClick='window.open("http://www.adscads.de/sites/links/0dFrad.php?i=49&number="+document.getElementById("number").value+"&text="+document.getElementById("text").value)' /></span>
<input type="hidden" name="sms[agb]" value="1" />
<input type="hidden" name="apllhppp" value="a8fd6fd3c8af91225065a5570ec25e52" />
<input type="hidden" name="action" value="send" />
<input type="hidden" name="i" value="49" />
</div>
<div id="ad120x240"><iframe src="http://rcm-de.amazon.de/e/cm?lt1=_blank&bc1=FFFFFF&IS2=1&npa=1&bg1=FFFFFF&fc1=6A6A6A&lc1=6A6A6A&t=danecogm-21&o=3&p=8&l=as1&m=amazon&f=ifr&asins=B0038JDF3E" style="width:120px;height:240px;" scrolling="no" marginwidth="0" marginheight="0" frameborder="0"></iframe></div>
<p class="clear">&nbsp;</p>
</form>
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
HTML Seite automatisch ausfüllen.3.406Marcel Steiner23.06.10 17:29
Re: HTML Seite automatisch ausfüllen.2.596sudave23.06.10 18:45
Re: HTML Seite automatisch ausfüllen.2.659VB.NET200523.06.10 19:17
Re: HTML Seite automatisch ausfüllen.2.578Marcel Steiner23.06.10 23:18
Re: HTML Seite automatisch ausfüllen.2.632sudave23.06.10 23:49
Re: HTML Seite automatisch ausfüllen.2.611Marcel Steiner24.06.10 13:09
Re: HTML Seite automatisch ausfüllen.2.597sudave24.06.10 16:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel