vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: MDB Datei löschen 
Autor: TomTWU
Datum: 17.07.10 15:39

Was mir nicht einleuchtet ist, warum du ein Datenbankupdate durch den Austausch der gesamten Datei vornimmst. Das kann man doch mit entsprechenden Abfragen erledigen. Oder ist das mdb-File die "Anwendung" und nicht nur der Datenlieferant?

Schau dir mal diesen Tipp "Angemeldete Benutzer ermitteln" von Dieter an: http://www.vbarchiv.net/tipps/tipp_581-angemeldete-benutzer-ermitteln-ado.html

Damit kannst du die auf der DB aktiven User ermitteln und, wenn du das ein wenig ausbaust, die Anwendung auf den aktiven Plätzen auch beenden und somit die DB freigeben.

Ich habe das vor Jahren mal ein einem Programm so verwendet, dass ich mir mit der o.g. Funktion
A) eine Liste mit den Usern und PC-ID's hab anzeigen lassen, um zu sehen, wer aktiv ist
und
B) in eine gesonderte Tabelle der DB bestimmte Werte geschrieben habe.
In der Anwendung lief damals ein Timer mit, der jede Minute in der DB geschaut hat, ob das "Kill"-Kriterium vorhanden ist. Wenn ja, bekam der User eine Info, dass für 5 Minuten Wartungsarbeiten notwendig sind und die Anwendung beendete sich 20 Sekunden nach der Infomeldung selber, falls es der User nicht bereits getan hat.
Ob das heute noch zeitgemäß ist entscheide selber. Gutes Gelingen!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MDB Datei löschen1.262Oly16.07.10 21:49
Re: MDB Datei löschen783ModeratorDieter17.07.10 07:24
Re: MDB Datei löschen983Oly17.07.10 11:42
Re: MDB Datei löschen725TomTWU17.07.10 15:39
Re: MDB Datei löschen793Oly17.07.10 18:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel