| |

Visual-Basic EinsteigerRe: Unterschiede von Datenbanken .sdf, .mdb | |  | Autor: webdesign-www | Datum: 29.09.10 14:22 |
| Hallo Angelus19,
danke dir nochmal für deine hilfreichen Informationen.
Nun also große Datenmengen werden das erstmal nicht, nur ich versuche mir gerade einen Überblick zu verschaffen, mit welcher Datenbank ich jetzt und auch in Zukunft arbeiten soll.
Gibt es bei der einen oder anderen Nachteile, wie zum Beispiel die Schnelligkeit oder anderweitige Kriterien, die eine Datenbank besser mit sich bringt als die andere?
Ich habe zum Beispiel bei Wikipedia gelesen, dass SQLite in Programmen wie Mozilla, Skype oder Safari verwendet wird. Das sind schon mal aussagekräftige Referenzen.
http://de.wikipedia.org/wiki/SQLite
Dort steht auch, dass der Endanwender kein zusätzliches Programm benötigt, weil sich diese DB in die Anwendung intigirieren lässt.
Nun gut, bei Microsoft SQL Server Compact sind folgende Einschränkungen (Quelle: Wikipedia):
- nicht als Windows-Serverprozess ausführbar (läuft ausschließlich im Kontext der Anwendung)
- maximal 256 Verbindungen
- maximal 4 GB große Datenbanken
http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_SQL_Server_Compact
Nun ausreizen tue ich diese Optionen zwar nicht, möchte aber bereits am Anfang mit einer bevorzugten Datenbank beginnen. Ich denke, dass ich dann eher zu SQLite tendiere.
Was spricht aber für .mdb-Datenbanken (Microsoft Access Database)?
http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Access_Database
Dort steht, dass diese die erfolgreichste Datenbank-Format der Welt ist.
Wie gesagt für meine Zwecke reichen alle 3 aus, nur mich interessiert, welche Datenbank der Favorit(sag ich jetzt einfach mal) in der datenbankbasierenden Anwendungsprogrammierung ist?
Danke & viele Grüße!
Andreas
_____________________________________________
Webseite: www.webdesign-www.de
Webdesign-Blog: blog.webdesign-www.de
|  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevOutBar 4.0 
Vertikale Menüleisten á la Outlook
Erstellen von Outlook ähnlichen Benutzer- interfaces - mit beliebig vielen Gruppen und Symboleinträgen. Moderner OfficeXP-Style mit Farbverläufen, Balloon-Tips, u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) TOP Entwickler-Paket 
TOP-Preis!!
Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR...
Jetzt nur 979,00 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|