vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: MaxSelectionCount-Problem bei MonthCalendar VB 2010 
Autor: Physiker2006
Datum: 31.10.10 16:08

Hallo Manfred,

danke für die Antwort. Deine Variante funktioniert, allerdings geht es in dem Programm darum, dass der Benutzer einen Zeitraum auf der GUI auswählen kann.

Beispiel: Das Programm zeigt einen Kalender mit dem Monat Dezember und dort soll der Benutzer anhand des Kalenders auswählen, in welchem Zeitraum er Urlaub hat. Und genau das klappt immer noch nicht. Ich kann natürlich den Kalender um einen Tag erweitern und dann eine Fehlermeldung ausgeben, wenn der User den 1.1. markiert hat, aber das wäre nur die Notlösung. Kann man denn deinen obigen Code irgendwie auf mein Problem übertragen? Es geht wie gesagt darum, dass der Benutzer aus der Kalender-Oberfläche auswählt, denn ich will vermeiden, dass er das Datum in eine Textbox eingeben muss. Ich finde den Kalender eigentlich auch eleganter als eine stupide Textbox...

Vielen Dank für deine Mühe!!! Liebe Grüße,

der Physiker2006

A doctor each day keeps the apple away

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MaxSelectionCount-Problem bei MonthCalendar VB 20103.145Physiker200631.10.10 02:02
Re: MaxSelectionCount-Problem bei MonthCalendar VB 20102.518Manfred X31.10.10 10:18
Re: MaxSelectionCount-Problem bei MonthCalendar VB 20102.493Physiker200631.10.10 13:44
Re: MaxSelectionCount-Problem bei MonthCalendar VB 20102.528Manfred X31.10.10 14:16
Re: MaxSelectionCount-Problem bei MonthCalendar VB 20102.502Physiker200631.10.10 14:23
Re: MaxSelectionCount-Problem bei MonthCalendar VB 20102.518Manfred X31.10.10 14:35
Re: MaxSelectionCount-Problem bei MonthCalendar VB 20102.709Physiker200631.10.10 15:01
Re: MaxSelectionCount-Problem bei MonthCalendar VB 20102.513Manfred X31.10.10 15:53
Re: MaxSelectionCount-Problem bei MonthCalendar VB 20102.551Physiker200631.10.10 16:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel