vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Form verkleinern 
Autor: Oly
Datum: 05.11.10 23:37

Hallo und danke für Eure Infos.

Ich habe es mir schon fast gedacht das ich die Form wie Franki es schrieb verändern und die Controlls verschieben muss. Hatte nur die Hoffnung es gäbe noch eine andere Variante.

Mein Ziel ist es, das über zwei festpostitionierte Formen, die nebeneinander liegen eine dritte, wenn erwünscht, sichtbar wird. Alles soweit kein Problem, beim wenn der Platz dazu da wäre, also muss ich in dem Falle die zwei Formen verkleinern, so das über ihnen die dritte sichtbar wird.
Habe auch versucht das ganze über den zwei Formen anzeigen zu lassen, doch da ist das Problem das sie nicht ständig ontop ist und mit ZOrder bekomme ich ein ständiges Flackern hin wenn ich sie regelmäßig mit einem Timer ontop setze. Habe es auch mit ZOrder im Lost-Focus und Deactivate der dritten form versucht doch es funktioniert nicht mehr sobald ein anderes Fenster in den Vordergrund kommt und den Fukus erhält. Darauf hin bin ich wieder zu der GEschichte mit dem Timer gekommen, was allerdings nicht so toll ist und da kam mir der Gedanke die zwei Formen dan von oben halt zu verkleinern so das die Formen sich nicht stören.

Puhh, ich hoffe ich habe es einigermaßen verständlich beschrieben

Gruß
Oly
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Form verkleinern1.463Oly05.11.10 19:18
Re: Form verkleinern1.018Zardoz05.11.10 19:34
Re: Form verkleinern1.079Oly05.11.10 19:38
Re: Form verkleinern1.248Franki05.11.10 22:56
Re: Form verkleinern1.039marvin_9405.11.10 22:58
Re: Form verkleinern1.059Oly05.11.10 23:37
Re: Form verkleinern1.013Eloy07.11.10 11:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel