vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: VB6 Runtimedateien 
Autor: caramba
Datum: 10.11.10 05:45

Hallo Frank,

ich habe wegen einiger techn. Probleme VB6 und VBRun60sp6.exe neu auf meinem Entwicklungsrechner
installiert, dann eine EXE erstellt und mit dem PWD ein Setup erstellt. Bei der Kontrolle von
Setup.lst habe ich dann festgestellt, dass die Datei VB6DE.DLL nicht eingebunden wurde. Ich
arbeite unter XP SP3.

Anschliessend wollte ich mit Inno einen Setup erstellen, was ich jedoch wegen der fehlenden
Datei nicht machte. Den Setup möchte ich dann auf einem Win7 Laptop einspielen (32 bit).

Wenn ich aber den mit PWD erstellten Setup einspielen will erhalte ich eine Fehlermeldung:

Invalid line in setup information file!

Section Setup1 Files
@cmbr15.dll,(WinSysPath),,$(Shared),8.6.10 11:08:54 AM,1903360,15.2.2010.14508



Gruss
Rainer
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB6 Runtimedateien1.101caramba09.11.10 23:19
Re: VB6 Runtimedateien825Franki10.11.10 01:47
Re: VB6 Runtimedateien753caramba10.11.10 05:45
Re: VB6 Runtimedateien734Preisser10.11.10 14:07
Re: VB6 Runtimedateien750caramba10.11.10 14:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel