vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Telnet Text 
Autor: Franki
Datum: 15.11.10 06:05

Hallo,

Zitat:

Text2.text = Clear loescht Text2 damit ich nicht sdtaendig
selbst loeschen muss


Aber nur zufällig, und die vorherige Auswahl brauchst du dann auch auch nicht wenn du den Text nur löschen möchtest.

Zitat:


weil mit text2.text sende ich ein text
an text1.text also RichTextBox


Nein mit Text2.text = sendest du gar nichts "irgendwohin" damit wird nur in das Textfeld etwas rein geschrieben oder halt auch nicht. Und sonst passiert rein gar nichts.

Zitat:


und in den text 2 3 und combo
sind teile von den befehlen z.b cRaumname#a# c in einer box
raumname in einer anderen und #a# auch in einer anderen ich
weiß ich haets auch so schreiben koennen


Nein, das würde dein Problem nicht lösen. Aber abgesehen davon ist das + für mathematische Addition gedacht, Texte bzw. Strings hängt man mit & aneinander.

Aber wo auch immer deine # vorkommen, du möchtest sie ja bei der endgültigen Ausgabe in einem Textfeld nicht mehr haben bzw. durch den Doppelpunkt ersetzten.

Wie das geht habe ich ich dir beschrieben, mehr kann ich dazu leider nicht sagen. Du magst ja die # irgendwie brauchen, das ist ja auch OK so, aber mit deiner Beschreibung kommt man nicht wirklich klar.

Weil cRaumname#a# ist alles andere als ein "Befehl" Das ist ein Text, ein String und sonst gar nichts.

Du bist wie du sagst Anfänger, also solltest du dich wirklich mit den Grundlagen beschäftigen und besonders mit der Terminologie von VB.

Sonst weiß niemand was du eingentlich meinst und dann wird Hilfe in einem Forum mehr als schwierig.

Gruß,
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Telnet Text904s1cc14.11.10 18:21
Re: Telnet Text625Zardoz14.11.10 20:21
Re: Telnet Text633s1cc14.11.10 20:54
Re: Telnet Text623Zardoz14.11.10 22:22
Re: Telnet Text635s1cc14.11.10 22:46
Re: Telnet Text586s1cc14.11.10 23:04
Re: Telnet Text638Franki14.11.10 23:40
Re: Telnet Text590s1cc15.11.10 00:16
Re: Telnet Text597Franki15.11.10 01:50
Re: Telnet Text586s1cc15.11.10 02:47
Re: Telnet Text626Franki15.11.10 06:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel