vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: mciSendString - alle mp3 nacheinander abspielen 
Autor: Leo_Nardo
Datum: 25.11.10 10:19

Hi Zardoz,

entschuldige bitte, dass ich mich erst jetzt melde, ich hatgte nicht bemerkt, dass mein Forumsbeitrag auch hier aufgeführt sit. Ich habe bisher nur zum gleichen Thread im Forum "Windows API" geantwortet.

Zu Deiner Frage:

ich (versuche zu) programmiere in Access 2003 und habe folgende Verweise gesetzt:

Visual Basic for Applications
Microsoft Access 11.0 Object Library
Microsoft DAO 3.6 Object Library
Microsoft ActiveX DataObjects 2.1 Library
OLE Automation
Microsoft Windows Common Controls 6.0 (SP6)
Microsoft Visual Basic for Applications Etensibility 5.3
Windows Media Player (nicht mehr erforderlich, da ich MCI Befehle verwende)
Microsoft Forms 2.0 Object Library

Mein Projekt ist eine Access 2003 Datenbank mit
tbl_Muusik (enthält die Pfade zur jeweiligen Datei)
frm_MCI (Form zur Steuerung)
mdlMP3MCI (Modul mit nötigen Funktionen)

die Funtion "GetShortPathName" und "mciSendString" habe ich von
Dieter Otter (siehe hier) "ausgeliehen" und mit eigenen Erweiterungen
ergänzt.

Die Steuerung der cmdButtons

cmdStart, cmdNext, cmdPrevious, cmdStop, cmdExit, cmdLauter, cmdLeiser
cmdPause, cmdMute

funtionieren.

Das Problem, das ich habe bezieht sich auf z.B. das Abspielen einer Playlist, also Abspielen vom aktuellen Datensatz bis zum Ende der Tabelle.
Position in der Tabelle und Anzahl der DS bis zum Ende werden auch korrekt
ausgelesen.

Allerdings, und hier liegt das Problem, wird immer nur der der aktuelle
Datensatz abgespielt, der Prozedurschritt "zum nächsten DS gehen" auch.
Nur wird der nächste DS nicht mehr gespielt, sondern "GotoRecord, , acnext" läuft durch bis zum Ende der Tabelle.

Ich habe es bereits mit dem "wait-flag" versucht - der Erfolg war mäßig -
ich darf hierzu nochmal auf den bereits eingangs erwähnten gleichnamigen Thread unter "Windows API" verweisen.

Danke für Dein Interesse

Gruß

Leo_N
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
mciSendString - alle mp3 nacheinander abspielen1.628Leo_Nardo16.11.10 18:49
Re: mciSendString - alle mp3 nacheinander abspielen1.043Zardoz17.11.10 17:30
Re: mciSendString - alle mp3 nacheinander abspielen1.542Leo_Nardo25.11.10 10:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel