vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Zahlenraten Programm ( 2 Problemchen) 
Autor: johny
Datum: 21.02.11 16:33

Also hier der code

Option Explicit
Dim intZufallszahl As Integer
Dim intGetippteZahl As Integer
Dim intAnfangswert As Integer
Dim intEndwert As Integer
Dim I As Byte 'zählt die Versuche
Const Anzahlversuche As Byte = 10
Dim Start As Boolean ' dient zur einmaligen Ausführung
 
 
Private Sub cmdNeu_Click()
'Neustarten
txtAnfangswert.Text = ""
txtEndwert.Text = ""
txtZahl.Text = ""
txtAnfangswert.SetFocus
lstGetippteZahlen.Clear
lblAusgabe.Caption = ""
 
Start = False
    I = 1
 
 
 
End Sub
 
Sub UserForm_Initialize()
'Initialisierung
I = 1
Start = False
Randomize
 
 
 
End Sub
 
Private Sub cmdÜberprüfen_Click()
'Eingabe
If Not (Start) Then
    intAnfangswert = txtAnfangswert.Value
    intEndwert = txtEndwert.Value
    'Int((Obergrenze - Untergrenze + 1) * Rnd + Untergrenze)
    intZufallszahl = Int((intEndwert - intAnfangswert + 1) * Rnd + _
      intAnfangswert)
    Start = True
End If
If I <= Anzahlversuche Then
    intGetippteZahl = txtZahl.Value
    'Vergleich
    If intGetippteZahl = intZufallszahl Then
        lblAusgabe.Caption = "Glückwunsch, Sie haben mit " & I & " Versuchen" & _
          "richtig geraten!"
    Else
        If intGetippteZahl < intZufallszahl Then
            lblAusgabe.Caption = "Gesuchte Zahl ist größer"
        Else
            lblAusgabe.Caption = "Gesuchte Zahl ist kleiner"
        End If
        txtZahl.Text = ""
        txtZahl.SetFocus
        I = I + 1
 
'Hier wird gezeigt welcher Versuch es ist.
        lblZahl.Caption = "" & I & ". Versuch von 10"
 
    End If
Else
    lblAusgabe.Caption = "Pech, Sie haben mit " & Anzahlversuche & " Versuchen" & _
      "nicht richtig geraten!"
End If
 
' Ausgabe Listbox
    lstGetippteZahlen.AddItem intGetippteZahl
 
 
 
End Sub
Private Sub cmdEnde_Click()
    End
End Sub
1.Wie mache ich das wen ich auf cmdNeu klicke das lblZahl wieder "Welche Zahl" da drin stehen hat?
2. Wie mache ich das wen die die ich bei Endwert eingegeben habe üebrschritten wird eine ausgabe im lbl kommt das die zahl zu groß ist und das glecih für zu klein (<Anfangswert)
http://img337.imageshack.us/i/zahlenraten.jpg/

Gruß
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zahlenraten Programm ( 2 Problemchen)1.881johny21.02.11 16:33
Re: Zahlenraten Programm ( 2 Problemchen)940johny21.02.11 16:58
Re: Zahlenraten Programm ( 2 Problemchen)77513uro21.02.11 17:18
Re: Zahlenraten Programm ( 2 Problemchen)898johny21.02.11 17:27
Re: Zahlenraten Programm ( 2 Problemchen)756johny21.02.11 17:33
Re: Zahlenraten Programm ( 2 Problemchen)76013uro21.02.11 18:36
Re: Zahlenraten Programm ( 2 Problemchen)826johny21.02.11 18:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel