vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Überlauf bei Berechnung einer IP Adresse 
Autor: sebbi
Datum: 09.03.11 10:03

Hallo,

ich habe hier eine DLL mit der ich Daten austauschen muss.
Unter anderem liest mir diese DLL Netzwerkdaten aus einem Gerät und gibt mir auch die Möglichkeit diese wieder zu setzten.
Die IP Adressen werden in Long Werten ausgetauscht - d.h. ich muss meine IP Adressen umrechnen, das klappt auch bei der Variante Long -> IP Adresse ganz gut ...

Public Function GetIpAddressFromLong(lAddr As Long) As String
 
Dim sHlp As String
 
sHlp = (lAddr And &HFF) & "." & ((lAddr And &HFF00) / (2 ^ 8) And &HFF) & "." & _
  ((lAddr And &HFF0000) / (2 ^ 16) And &HFF) & "." & ((lAddr And &HFF000000) / ( _
  2 ^ 24) And &HFF)
GetIpAddressFromLong = sHlp
 
End Function
Nur beim umrechnen der IP Adresse (192.168.1.242) bekomme ich immer nen Überlauf ...
Public Function IpAddressToLong(sIpAddr As String) As Long
 
Dim sHlp() As String
Dim Addr(4) As Double
Dim lHlp As Double
 
'Testvar. 
Dim d1 As Double
Dim d2 As Double
Dim dE As Double
 
'sHlp() = Split(sIpAddr, ".")
 
Addr(0) = 192
Addr(1) = 168
Addr(2) = 1
Addr(3) = 242
 
'die nächsten Zeilen zum Testen des Überlauf Fehlers
d1 = Addr(3) * CDbl(2 ^ 24) 
d2 = Addr(2) * CDbl(2 ^ 16)
'Hier tritt dann der Überlauf auf - obwohl alles Double Werte sind.
dE = d1 Or d2
 
 
'So soll die ganze Berechnung eigenltich aussehen
lHlp = (CDbl(Addr(3)) * CDbl((2 ^ 24))) Or CDbl((Addr(2)) * CDbl((2 ^ 16))) Or _
  CDbl((Addr(1)) * CDbl((2 ^ 8))) Or CDbl(Addr(0))
 
IpAddressToLong = lHlp
 
End Function
Die Funktionen zur Berechnung der IP <-> Long habe ich einem kleinen Beispielprogramm entnommen - in diesem Beispielprogramm ist das letzte Segment der IP Adresse nie grösser als 100 somit funktionierts da dummerweise.

Hoffe mir kann jemand n Tip geben.

mfg
Sebastian
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Überlauf bei Berechnung einer IP Adresse2.796sebbi09.03.11 10:03
Re: Überlauf bei Berechnung einer IP Adresse2.040sebbi09.03.11 12:42
Re: Überlauf bei Berechnung einer IP Adresse2.084Preisser09.03.11 13:31
Re: Überlauf bei Berechnung einer IP Adresse2.007Manfred X09.03.11 13:55
Re: Überlauf bei Berechnung einer IP Adresse2.035Preisser09.03.11 14:19
Re: Überlauf bei Berechnung einer IP Adresse2.032Manfred X09.03.11 14:39
Re: Überlauf bei Berechnung einer IP Adresse2.093Preisser09.03.11 14:48
Re: Überlauf bei Berechnung einer IP Adresse2.073Manfred X09.03.11 15:31
Re: Überlauf bei Berechnung einer IP Adresse2.081sebbi09.03.11 17:55
Re: Überlauf bei Berechnung einer IP Adresse2.039Zardoz09.03.11 18:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel