vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Application on time oder timer 
Autor: bekjac
Datum: 22.03.11 15:35

Ich schreibe ein programmchen für excel
wenn man zu lange inaktiv ist wird man aus der datei rausgeschmissen.

Sollte man Application on time verwenden?

Oder ist folendes eh die bessere variante?

Was sind vor und nachteile verschiedener Möglichkeiten?
Start_timer:
    dteStart = Time   'Wird gesetzt wenn bei Workbook_SheetSelectionChange
 
Timer_Loop:
    DoEvents
    dteFinish = Time
    If dteStart = "00:00:00" Then GoTo Start_timer
    dteElapsed = dteFinish - dteStart + dteStopped 'Verstrichene Zeit 
    ' vergleichen
 
     If dteElapsed > "00:00:15" Then         'Wenn Zeit zu lange dann raus
        ThisWorkbook.Save                   ' Datei speichern
       If Workbooks.Count = 1 Then _
        Application.Quit Else _
        ThisWorkbook.Close                  'Excel bzw arbeitsmappe schließen 
        End If
 
    End If
 
 
    End If
End Sub
Freue mich auf Diskussionen.
-bekjac
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Application on time oder timer1.460bekjac22.03.11 15:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel