| |

Visual-Basic EinsteigerVerwendung von Functions für Einsteiger (mich) | |  | Autor: Michel1968 | Datum: 31.03.11 23:22 |
| Liebe Community.
Bin relativ neu in der VBA-Programmierung unterwegs. Habe vor Urzeiten ein excel-sheet erzeugt zur täglichen Erfassung der Arbeitszeiten und Zuordung auf verschiedene Projekte. In Unterschiedlichen Zeiträumen sind die Stunden in SAP zu buchen. Dazu habe ich ein VBA geschrieben, dass über Prozeduren (prozeduraler Bandwurm-Code)die Zeiten, die auf die verschiedenen Projekte gearbeitet wurden SAP verträglich umformatiert. Habe den Tip bekommen, dass sich das viel schöner und änderungsfreundlicher über Functions programmieren lässt. Finde aber keinen Anfang, wie ich was der Funktion übergeben muss. Kann mir jemand 'nen Tip geben, wie ich mich mit kleinen Schritten einarbeiten kann?
Mein Code sieht enthält am Anfang eine lange Seite von Parametern und dann:
' ===== ' ===== ' ===== ' ===== ' ===== ' ===== ' ===== ' =====
' Vorbelegung Buchungszeitraum
' ----- ' ----- ' ----- ' ----- ' ----- ' ----- ' ----- ' -----
Sub ZeitraumVorbelegung()
Sheets("Wochen").Activate
With ActiveWorkbook.ActiveSheet
Cells(2, 7).Activate
VonDatum = ActiveCell
VonDatum = VonDatum + 1
Cells(2, 4).Activate
BisDatum = ActiveCell
End With
Sheets(AktuellesBlatt).Activate
ZeitraumAnpassen
End Sub
'
' ===== ' ===== ' ===== ' ===== ' ===== ' ===== ' ===== ' =====
' Benutzerabfrage Buchungszeitraum
' ----- ' ----- ' ----- ' ----- ' ----- ' ----- ' ----- ' -----
Sub ZeitraumAnpassen()
Dim Fortfahren As Byte
VonDatum = InputBox("Buchen von ", "Start Buchung", VonDatum, 1000, 1000)
BisDatum = InputBox("Buchen bis ", "Ende Buchung", BisDatum, 1000, 1000)
' Prüfung der Vorbelegung
Fortfahren = MsgBox("Buchung vom " & VonDatum & " bis zum " & BisDatum & _
"?", vbYesNoCancel, Zeitraum)
If Fortfahren = 7 Then ZeitraumAnpassen
If Fortfahren = 2 Then Exit Sub
BuchungsMonate
End Sub Und so ruft eine Sub die andere auf...
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Michel |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
Neu! sevDTA 3.0 Pro 
SEPA mit Kontonummernprüfung
Erstellen von SEPA-Dateien mit integriertem BIC-Verzeichnis und Konto- nummern-Prüfverfahren, so dass ungültige Bankdaten bereits im Vorfeld ermittelt werden können. Weitere InfosTipp des Monats Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|