vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Word-Makro unterbrechen und an gleicher Stelle wieder fortsetzen 
Autor: tamaleus
Datum: 15.04.11 18:15

Hi Blackbox!

Danke für Deinen Tipp, an den ich mich jetzt wie den letzten Strohhalm klammere!

Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich die Do-Loop-Schlaufe nicht ganz verstehe, bzw. nicht verstehe, was es mit den Funktionen (?) "GetMessage", "TranslateMessage" und "DispatchMessage" (sog. API-Funktionen?) auf sich hat. Im Netz fand ich nur Hinweise zu "C", "C#" und "C++". Wie müssten die Declarations aussehen? Oder habe ich das falsch verstanden?

Könntest Du bitte einem Halblaien das Ganze etwas auskommentieren, so dass ich sehen kann, was ich wo (von meinem bestehenden VB-2010-Ablauf-/-Makro, bzw. meinem "WarteAufEscapeTaste" (?) und Deinem Loop) einbauen muss, dass es wunschgemäss funktioniert.

Wäre wirklich super, wenn sich das dank Deiner Hilfe lösen liesse!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Word-Makro unterbrechen und an gleicher Stelle wieder fortse...1.753tamaleus13.04.11 17:22
Re: Word-Makro unterbrechen und an gleicher Stelle wieder fo...975Blackbox14.04.11 22:49
Re: Word-Makro unterbrechen und an gleicher Stelle wieder fo...958tamaleus15.04.11 18:15
Re: Word-Makro unterbrechen und an gleicher Stelle wieder fo...1.010Franki17.04.11 05:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel