vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Zufallszahlen mit Ausschluss gezogener Zahlen 
Autor: Preisser
Datum: 05.05.11 15:10

Hallo ManfredX,

warum so umständlich?
Zum Erstellen einer Zufallsanordnung reicht es doch vollkommen, ein Array anzulegen mit allen zulässigen Werten, dann in einer Schleife immer einen zufälligen Index aus dem Bereich zu ermitteln, welcher die noch nicht gezogenen Zahlen enthält, und dann das Element an der Stelle mit dem Element an der aktuellen Schleifen-Zählposition zu tauschen, also eben so wie diese Funktion es ja bereits macht.
Der hintere Teil des Arrays ist dann immer die Menge der Zahlen, die noch vorhanden sind, also noch gezogen werden können, und der vordere Teil sind die bereits gezogenen Zahlen. Es wird also immer aus dem hinteren Bereich eine zufällige Zahl ermittelt, und die wird an den vorheren Bereich "angehängt" (durch den Tausch).

So erhält man sehr schnell eine zufällige Anordnung, ohne dass irgendwas sortiert werden muss.
Das entspricht ja auch der mathematischen Sichtweise, dass man eine Menge an Zahlen hat, und dort nacheinander eine zufällige Zahl herausnimmt, ohne sie zurückzulegen.

Beitrag wurde zuletzt am 05.05.11 um 15:16:48 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zufallszahlen mit Ausschluss gezogener Zahlen3.515firemike04.05.11 05:53
Re: Zufallszahlen mit Ausschluss gezogener Zahlen2.722Manfred X04.05.11 06:26
Re: Zufallszahlen mit Ausschluss gezogener Zahlen2.686firemike04.05.11 12:41
Re: Zufallszahlen mit Ausschluss gezogener Zahlen2.788Preisser04.05.11 12:43
Re: Zufallszahlen mit Ausschluss gezogener Zahlen2.758firemike05.05.11 06:07
Re: Zufallszahlen mit Ausschluss gezogener Zahlen2.734Manfred X05.05.11 06:34
Re: Zufallszahlen mit Ausschluss gezogener Zahlen2.668Dirk05.05.11 08:50
Re: Zufallszahlen mit Ausschluss gezogener Zahlen2.898Preisser05.05.11 14:00
Re: Zufallszahlen mit Ausschluss gezogener Zahlen2.674Manfred X05.05.11 15:00
Re: Zufallszahlen mit Ausschluss gezogener Zahlen2.668Preisser05.05.11 15:10
Re: Zufallszahlen mit Ausschluss gezogener Zahlen2.651Manfred X05.05.11 15:28
Re: Zufallszahlen mit Ausschluss gezogener Zahlen2.635Preisser05.05.11 15:42
Re: Zufallszahlen mit Ausschluss gezogener Zahlen2.749Manfred X05.05.11 16:00
Re: Zufallszahlen mit Ausschluss gezogener Zahlen2.628Preisser05.05.11 17:58
Re: Zufallszahlen mit Ausschluss gezogener Zahlen2.723Manfred X05.05.11 19:06
Re: Zufallszahlen mit Ausschluss gezogener Zahlen2.748Preisser05.05.11 19:48
Re: Zufallszahlen mit Ausschluss gezogener Zahlen2.627Manfred X05.05.11 19:57
Re: Zufallszahlen mit Ausschluss gezogener Zahlen2.715Preisser05.05.11 20:16
Re: Zufallszahlen mit Ausschluss gezogener Zahlen2.632Manfred X05.05.11 20:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel